Go Back Email Link
+ servings

Rezepte mit Fisch & Meeresfrüchten: Lachsforelle statt Lachs ist zeitgemäß

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Ich verarbeite für meine Fisch Rezepte keinen Lachs mehr, sondern setze auf die einheimische Lachsforelle. Ihr Fleisch ähnelt dem vom Lachs, ist aber weniger Fett und am Stück auch kleiner. Zubereitet wird sie im Backofen bei niedrigen Temperaturen vom maximal 100 Grad, denn so bleibt sie schön saftig und zart.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • flache, goße Backofenform

Zutaten
  

  • 1 Lachsforelle ich rechen mit 300-350 Gramm pro Person
  • 1 BIO Zitrone
  • 2-3 rote Zwiebeln
  • 3-4 getrocknete Tomaten
  • 2-3 Zweige Thymian
  • 100 ml Noilly prat
  • 100 ml Weißwein
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Reis als Beilage oder Kartoffeln optional

Zubereitung
 

  • Lachsforelle innen und außen mit kaltem Wasser abbrausen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen.
    Ökotipp: Lachs kommt für mich als Zutat kaum noch in Frage, denn obwohl er immer noch zu den meist verkauften Fischsorten in Deutschland zählt, gilt er (sowohl aus Wildfang, als auch aus Aquakultur) als ökologisch schwer bedenklich. Deshalb ersetze ich den Lachs mittlerweile in allen Rezepten durch die heimische Lachsforelle, die man sehr gut aus regionalen Teichwirtschaften kaufen kann.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Getrocknete Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, die Schale fein abreiben und die Zitrone in Scheiben aufschneiden.
    Tipp: verwende unbedingt BIO Zitronen, denn die Schale von konventionell angebauten Zitrusfrüchten ist meist durch chemische Pestizide belastet.
  • Die Bauchhöle des Fisches mit Butterflocken, Thymianzweigen und den Zitronenscheiben füllen und ihn in die Backofenform legen. Zwiebeln und getrocknete Tomaten außernum geben.
  • Backofen auf 120 Grad Ober- und Unerhitze vorheizen und den Fisch hineinschieben.
  • Nach 10 Minuten den Noilly Prat und den Weißwein über den Fisch gießen und die Backofen-Temperatur auf 100 Grad reduzieren . Den Fisch weitere 15-20 Minuten garen, bis sein Fleisch nicht mehr ganz glasig ist.
  • Mit passenden Beilagen wie Reis oder Kartoffeln genießen.
Keyword Fisch, Glutenfrei, Lachsforelle, Laktosefrei, Omega 3