Mit Diesem Peperoni Rezept kannst Du Dir eine köstlich feurige Würzpaste à la Harissa selber machen. Peperoni, Knoblauch, gutes Olivenöl und orientalische Gewürze bringen ein feines Aroma ins Glas.
Peperoni der Länge nach aufschneiden und entkernen. Das Fruchtfleisch klein schneiden. (Vorsicht, danach sind Deine Finger höllenscharf, reib Dir also besser nicht die Augen damit!)Tipp: die Kerne bringen eine gute Portion extra Schärfe ins Glas, weshalb man sie meistens entfernt. Wenn Du es aber besonders scharf haben möchtest, kannst Du sie auch mitverwenden.
Gewürze in eine Pfanne ohne Fett geben und leicht anrösten. Dabei aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Die gerösteten Gewürze in eine kleine Gewürzmühle oder einen Mörser geben und so lange zerkleinern, bis sie ein feines Pulver ergeben.
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin 1-2 Minuten sanft glasig schwitzen. Die Hitze dabei gering halten und öfter umrühren, denn sie sollen keine Farbe bekommen.
Das Tomatenmark in die Mitte der Pfanne geben und kurz anrösten.
Mit Essig ablöschen, den Ahornsirup bzw. Zucker dazu geben, die Peperoni und den Knoblauch einrühren und alles gut vermengen. 10-15 Minuten weiter dünsten, zum Schluß die Gewürze unterrühren, dann vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Die leicht abgekühlte Peperonimischung mit dem restlichen Olivenöl in den Mixer geben bzw. mit dem Pürierstab in einem geeigneten Gefäß pürieren und mit Salz abschmecken.
Fertige Peperoniwürzpaste entweder direkt verwenden oder ins Schraubglas geben und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Gut gekühlt ist sie 1-2 Wochen haltbar.