Den Rindfleisch Eintopf meiner Oma zu kochen ist für mich immer ein Fest! Rinderbeinscheiben bilden die aromatische Grundlage, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten(sauce) und Linsen füllen den Teller. Und um das Kind in mir glücklich zu machen, kommen wie früher natürlich auch Nudeln mit rein ;)
Gericht Eintopf, Fleisch, Omas Rezepte, Rindfleisch
Küche Deutsch
Portionen 1Person
Kalorien pro 100g 85kcal
Zutaten
1Beinscheibe mit Markknochenca. 250 g pro Portion
250gSuppenknochen
3Zwiebeln
5Knoblauchzehen
1BundSuppengrünbestehend aus: Selleriewurzel, Karotte, Lauch und Petersilienstängeln
1Sternanis
1TLPfefferkörner
4LiterWasser
200mlTomatensauceoder 3-4 frische Tomaten pro Portion
50gBelugalinsenTrockengewicht
50gNudelnTrockengewicht
1PriseChilipulverzum Abschmecken
Salz und Pfefferzum Abschmecken
Zubereitung
Beinscheibe und Suppenknochen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad unter den Grill schieben. 10-15 Minuten grillen, damit sich starke Röstaromen ausbilden. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.Tipp: Du solltest unbedingt ein Backpapier auf das Backblech legen, da sich das Fett und der austretende Fleischsaft sonst tief ins Backblech einbrennen.
Fleisch und Knochen, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, die Karotte, den Bund Suppengrün und die Gewürze in einen sehr großen Topf geben und so viel Wasser aufgießen, bis alles damit bedeckt ist.
Jetzt musst Du Geduld haben, denn die Grundlage für den Eintopf muss 3 Stunden bei kleiner Hitze vor sich hinköcheln. Zwischendrin immer den Wasserstand checken und bei Bedarf wieder auffüllen.
Kurz vor Ende der Kochzeit kannst Du schon mal die Linsen und die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und dann Beiseite stellen.Tipp: Linsen nie mit Salzwasser kochen, sonst dauert es ewig bis sie weich werden.
Wenn die Rindfleischsuppe schön eingekocht ist, nimmst Du die Beinscheibe raus und löst das zart gekochte Fleisch ab. Außerdem gießt Du 350 ml von der kräftigen Brühe durch ein feines Sieb in einen kleineren Topf ab.
Die übrige Zwiebel und 2 Knoblauchzehen klein schneiden und in die abgesiebte Brühe geben. Die Tomatensauce dazu geben und alles ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Zwiebeln bissfest sind.
Zum Schluss gibst Du das ausgelöste Fleisch, die gekochten Linsen und Nudeln dazu und erwärmst alles. Mit Salz und Pfeffer und einer Prise Chilipulver abschmecken und schön heiß genießen.
Für die restliche Rindfleischsuppe haben wir gleich noch ein paar schöne Rezeptideen.