Go Back Email Link
+ servings

Rippchen kochen nach Omas Rezept

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Die Rippchen hat unsere Oma immer mit besonderer Vorfreude zubereitet, denn es war eines ihrer Lieblingsessen. Butterzartes Fleisch, mit ausreichend Fettanteil, das knusprig auf einer großen Portion Sauerkraut mit Kartoffeln, Karotten und dicken weißen Bohnen liegt, so mochte sie es am liebsten. Die Zubereitung ist entsprechend einfach, denn eigentlich kommt alles zusammen in einen Topf und gart bei kleiner Hitze ein paar Stunden.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 3 Stunden 30 Minuten
Gesamt 4 Stunden
Gericht Hauptgang
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 400 g Rippchen vom BIO Schwein
  • 8 große Kartoffeln festkochend
  • 3-4 Karotten
  • 2 große Gemüsezwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 350 g Sauerkraut aus dem Glas
  • 150 g dicke weiße Bohnen
  • 12 Lorbeerblätter
  • 2-3 Pimentkörner ganze Körner
  • 1 TL Fenchelsamen ganze Samen
  • 1 TL Pfefferkörner ganze Körner
  • 1 TL Kümmel ganze Samen
  • Salz und Pfeffer gemahlen zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und grob klein schneiden. Kartoffeln und Karotten gründlich mit der Wurzelbürste schrubben und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • In einem ausreichend großen Topf Wasser aufkochen lassen. Gewürze, Zwiebeln, Knoblauch und die Rippchen ins kochende Wasser geben und ca. 3 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    Tipp: achten Sie darauf, dass der Sud nicht zu stark kocht, die Temperatur sollte nicht über 80 Grad steigen. Dann schmilzt das Bindegewebe und das Kollagen in dem Fleisch der Rippchen optimal, ohne dass das Fleisch auslaugt.
  • Wenn die Rippchen ausreichend gegart sind aus dem Sud nehmen und auf einem tiefen Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben. Grillfunktion einschalten und das Fleisch bei 240 Grad ca. 20-30 Minuten bräunen.
    Tipp: Achten Sie darauf, dass nix scharf wird und anbrennt, bei Bedarf sollten die Einzelnen Rippen umgedreht werden, damit auch das Fleisch auf der Unterseite anbrät.
  • Während die Rippchen im Ofen sind, werden die Kartoffeln und Karotten in dem heißen Sud gekocht, bis sie bissfest sind.
  • Kurz bevor das Fleisch und das Gemüse fertig ist, geben wir das Sauerkraut und die Bohnen mit in den Topf und lassen alles noch mal 5 Minuten köcheln.
Keyword Omas Rezept