Der Rosenkohl Auflauf ist ein schönes Essen für den ausklingenden Winter, denn der Rosenkohl hat bis in den März hinein Saison. Wir lieben dieses aromatische Backofengericht vor allem an kalten Frühlingstagen, wenn alles noch mal nach richtigem Soulfood schreit.
Rosenkohl gründlich putzen, entfernen Sie am besten die beiden äußeren Blätter und bei Bedarf auch mehr. Pilze trocken putzen und klein schneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Gemüse in einer großen Pfanne in etwas Pflanzenöl anbraten, damit es leichte Röstaromen bekommt. Knoblauch als letztes dazu geben, denn er brennt schnell an und wird dann bitter.
Butter in einem kleinen Topf erhitzen und leicht bräunen, Mehl nach und nach einrühren und ebenfalls leicht bräunen lassen.Tipp: passen Sie auf, dass die Mehlschwitze am Topfboden nicht anbrennt. Am besten rührt man ständig mit einem flachen Holzlöffel um.Mit der Milch aufgießen und alles gut verrühren. Kurz aufkochen, Hitze reduzieren, mit Salz und Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken und die Béchamel Sauce unter ständigem Rühren andicken lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Gemüse in die ofenfeste Form schichten und immer wieder eine Schicht Béchamel Sauce darüber geben. Solange die Schichten wiederholen, bis alles in der Form ist.
Zum Schluss die Brühe über alles gießen und den Auflauf in den Ofen schieben. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten den Käse über den Auflauf geben und gratinieren lassen. Sobald der Auflauf schön braun ist, kann er serviert werden.
Keyword Auflauf, Aus dem Backofen, Omas Rezept, Rosenkohl