Go Back Email Link
+ servings

Rote Bete Pasta mit Zitrone, vegetarisch oder vegan

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Meine Rote Bete Pasta kombiniert den leicht erdigen Geschmack der aromatischen Knolle mit kräftigem Rotwein (in dem sie gekocht wird) und der frischen Säure einer Zitrone. Abgeschmeckt mit Kreuzkümmel und Muskat und natürlich mit einem großen Stück Knoblauch, ist sie einfach nur Umami und ungaublich gut.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2-4 Rote Bete in BIO Qualität
  • 150 ml kräftiger Rotwein
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 Prise Muskat
  • 1 BIO Zitrone
  • 1 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 150 ml Sahne alternativ: vegane Pflanzensahne
  • 300 g geriebener Parmesan optional:
  • 350 g Pasta

Zubereitung
 

  • Rote Bete mit der Wurzelbürste gründlich schrubben und waschen.
    Ich schäle die Rote Bete nicht, denn in der Schale steckt das meiste Aroma.
  • Den Stiel- und Wurzelansatz abschneiden und die Knollen in kleine Würfel schneiden.
    Beim Schneiden der Rote Bete färbt sie Dir ordentlich die Finger, was aber überhaupt nicht schlimm ist, denn Du kriegst Deine Hände auf jeden Fall wieder sauber gewaschen. Du kannst also getrost auf Wegwerf-Handschuhe verzichten.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen.
  • Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebeln in einer ausreichend großen Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anschwitzen, die Rote Bete dazu geben und alles bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauch, Zitronenschale, Kreuzkümmel und Muskat dazu geben und alles mit dem Rotwein ablöschen.
    Tipp: sobald der Rotwein einmal kräftig aufgekocht wurde, verfliegt sein Alkohol durchs Kochen.
  • Die Sahne zur Roten Bete geben und kurz bei kleiner Hitze köcheln lassen. Die fertige Pasta in die Rote Bete Sauce geben und vorsichtig durchrühren, so dass sich die Sauce gleichmäßig um die Nudeln legen kann. Nach kurzer Zeit färben sich die Nudeln durch und durch schön rot.
  • Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und dann sofort servieren. Optional den Käse dazu reichen.

Notizen

Tipp: kaufen Sie Rote Bete immer in BIO Qualität, denn dann können Sie sich das lästige Schälen sparen. Unter der Schale sitzen bei der Roten bete, wie bei fast jedem frischen Gemüse, die meisten Mineralstoffe und Vitamine. Aber auch Schadstoffe wie Pestizide und chemische Düngerrückstände lagern oft direkt unter der Schale, weshalb man Gemüse aus konventionellem Anbau immer schälen sollte. Beim BIO Anbau wird auf Chemie und Gift verzichtet, hier kann man die Schale ohne Bedenken einfach mit essen.
Keyword Gemüse Pasta, Muschelnudeln, Rote Bete