Wenn Du die Rote Bete vegan genießen möchtest, habe ich hier das perfekte Rezept für Dich. Ich kombiniere die aromatische Knolle mit Kartoffeln und Karotten und ergänze das ganze mit knackigem Wirsing.
1lGemüsebrüheoptional noch heißes Wasser zum Auffüllen
2Lorbeerblätter
1/2Zimtstange
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Rote Bete wird bei mir nicht geschält, denn sie hat gar keine Schale, sondern eine ganz dünne Haut und in der steckt das meiste Aroma. Ich schrubbe sie nur mit der Wurzelbürste und schneide sie dann in mundgerechte Stücke.
Rote Bete machen rote Finger, aber was soll`s !? Das lässt sich ganz einfach auch wieder abschrubben, also verzichtet bitte auf Einweghandschuhe, die nach den 2 Minuten Rote Bete anfassen in den Müll wandern.
Den Wirsing halbieren bzw. vierteln und den Strunk in der Mitte raus schneiden, denn er wird beim Kochen nicht wirklich weich werden.Die Wirsingblätter in ca. 1 cm breite Streifen aufschneiden.
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotte waschen und in Ringe aufschneiden. Zwiebel schälen und würfeln, Knoblauch schälen und klein hacken.
Dann das Gemüse (ohne Rote Bete und Wirsing) in einem großen Topf in heißem Fett 4-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten und das Tomatenmark dazu geben.Tipp: wenn das Tomatenmrk gleichmäßig eingerührt ist, lasse ich es immer noch mal 1-2 Minuten in dem Topf brutzeln, damit es karamellisiert und seine Säure etwas weicher wird.
Jetzt gebe ich die Rote Bete und den klein geschnittenen Wirsing dazu geben und menge alles gut durch.
Dann noch die Lorbeerblätter und die Zimtstange dazu und alles wird mit Brühe abgelöscht. Jetzt darf der köstliche Gemüseeintopf 30-35 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich, aber nich bissfest ist.
Zum Schluß gut würzen und gleich heiß genießen. Dazu passt eine Scheibe dunkles Bauernbrot mit (veganer) Butter.