Das Pilzgulasch ist eines meiner Lieblingsessen! In diesem Rezept bereite ich es mit dem Riesenbovist zu, einem einheimischen Pilz, der bei uns im Garten wächst. Schnell und unkompliziert zubereitet, herrlich cremig und einfach perfekt zu allem, nicht nur zu Spaghetti ;)
350gRiesenbovist Pilzalternativ andere Speisepilze, wie Austernpilz oder Shitake
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
200mlSahne
2ELPflanzenölhitzebeständig
Salz und Pfefferzum Abschmecken
175gPasta Trockengewicht
Zubereitung
Riesenbovist vorsichtig putzen. Nicht mit Wasser waschen!Tipp: generell solltest Du Pilze nicht mit Wasser waschen, denn sie saugen sich damit voll und werden dann beim Kochen matschig. Der Riesenbovist verhält sich in dem Fall sogar wie ein Schwamm, denn sein Inneres hat keine besonders feste Struktur.
2-3 Scheiben von dem großen Pilz abschneiden und diese in mundgerechte Würfel zerkleinern. Den Rest vom Pilz an einem dunkeln und kühlen Ort aufbewahren. Der Kühlschrank ist dafür nur suboptimal geeignet, besser wäre ein trockener Keller, in dem es kalt ist.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilienwurzel mit einer Wurzelbürste abschrubben und in kleine Würfel schneiden.
Pasta nach Packungsanleitung kochen. Abgeschüttete Pasta nicht mit kaltemWasser abschrecken, da ihre Oberfläche sonst die Sauce nicht so schön annimmt.
In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilzwürfel darin bei mittlerer bis großer Hitze 2-3 Minuten anbraten, so dass sie eine schöne Bräunung bekommen. Dabei mehrfach wenden, damit sie nicht anbrennen.
Zwiebeln dazu geben, Hitze etwas reduzieren und alles zusammen weitere 1-2 Minuten braten lassen.
Knoblauch dazu geben, alles miteinander vermengen und mit Sahne ablöschen. Weiter 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Der Pilz sollte am Ende der Kochzeit bissfest sein.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, optional geriebenen Parmesan dazu geben und sofort genießen.