Salbeikartoffeln könnte ich andauernd kochen, denn sie sind eins dieser genial einfachen und dennoch so schmackhaften Rezepte, die zu fast jeder Gelegenheit auf den Teller passen. Schnell zubereitet aus simplen Pellkartoffeln, genieße ich sie im Sommer zu jeder Art von Gemüse und im Winter sind sie die perfekte Beilage zu feinen Braten, Fisch- und Fleischgerichten.ps: weiter unten findest Du die passenden Rezepte, zu denen Du die Salbeikartoffeln servieren kannst 😜
Kartoffeln gründlich waschen, in kaltem Salzwasser aufsetzen und ca 30-40 Minuten (je nach Größe der Kartoffeln) bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und dann (noch warm) pellen.
Kartoffeln in Salbeibutter braten:
Butter bzw. vegane Pflanzenbutter in der Pfanne erhitzen, die Salbeiblätter dazu geben und durchmengen.
Kartoffeln dazugeben und alles solange bei kleiner Hitze brutzeln, bis die Kartoffeln schön braun und die Salbeiblätter knsuprig werden.Tipp: achte auf die Hitze unter der Pfanne, damit dir die Btter nicht verbrennt und schwarz wird. Wenn Du das Angst hast, die Butter könnte zu braun werden, kannst Du einen kleinen Schluck Pflanzenöl dazu geben, das erhöht die Hitzebeständigkeit der Butter.
Mit Salz und Pfeffer würzen und als Beilage servieren.