Zum Salzmandeln selber machen benötigt man nur ganze Mandeln mit Schale, ein bisschen feines Meersalz und einen Backofen. Die Zubereitung ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Wer die Salzmandeln vegan zubereiten möchte verzichtet einfach auf das Eiweiß und befeuchtet die gerösteten Mandeln stattdessen mit ein bisschen warmem Wasser.
Backofen auf 165 Grad vorheizen. Mandeln auf ein Backblech mit Backpapier geben und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten rösten.
In der Zwischenzeit Eiweiß kräftig verrühren, dass es schaumig, aber nicht zu festem Schnee wird. Eigelb anderweitig verwenden.
Salz unter das schaumige Eiweiß rühren. Mandeln aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann mit dem Eiweißschaum in den Gefrierbeutel geben. Luft so gut es geht aus dem Beutel raus drücken und diesen fest verschließen. Mandeln im Eiweißschaum gründlich durchmengen, so dass jede Mandel mit Eiweiß bedeckt ist.
Mandeln wieder lose auf das Backblech geben, so dass sie sich möglichst nicht berühren und im heißen Backofen bei 165 Grad weitere 5-10 unten backen, bis das Eiweiß abgetrocknet ist und die Mandeln nicht mehr kleben. Die Salzmandeln können warm oder kalt serviert werden.