Semmeln in dünne Scheiben aufschneiden und diese grob zerkleinern. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Schinken in sehr kleine Würfel schneiden. Bergkäse reiben.Milch lauwarm erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. 1 TL Salz und etwas Pfeffer unter die Semmeln mischen. Warme Milch über die Semmeln geben und alles mit einem Kochlöffel vermengen und 20 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln im Butterschmalz goldgelb dünsten und die Petersilie ca. 2 Minuten im heißen Fett blanchieren. Eier aufschlagen und verquirlen. Schinkenwürfel, Eier, Piment, Zwiebeln und Petersilie zu den Semmeln geben. 3 EL Semmelbrösel nach und nach dazugeben und alles mit einem großen Löffel gut miteinander vermengen (Knödelteig nicht kneten!).
Salzwasser aufkochen lassen und Hitze unter dem Topf reduzieren, das Wasser darf nicht mehr kochen. Einen Probeknödel formen und im heißen, aber nicht kochenden Wasser 15-20 Minuten ziehen lassen, bis er oben auf schwimmt. Zerfällt er leicht im Wasser, kann man ihn durch die Zugabe weiterer Semmelbrösel noch binden. Wenn der Knödel nicht zerfällt hat der Teig die richtige Konsistenz und man kann aus ihm die restlichen Knödel formen und im siedenden Wasser zubereiten.
Fertige Schinkenknödel mit einer Schöpfkelle aus dem heißen Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen.Auf vorgewärmten Tellern mit dem vorbereiteten Krautsalat anrichten, mit etwas geriebenem Käse bestreuen und als Beilage oder kleine Mahlzeit sofort servieren.