Go Back Email Link
+ servings

Schokokipferl selber machen, himmlische Schokoplätzchen

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Schokokipferl sind die perfekten Plätzchen für alle Schokoliebhaber. Das halbmondförmige Gebäck wird aus Butter, Mandeln, Kakao und Mehl zubereitet. Das Rezept macht vor allem beim Backen mit Kindern Spaß, da die Kipferl mit Hand geformt werden. Für alle mit weniger Fingerspitzengefühl gibt es mittlerweile auch Backformen. Die Kekse sind ideal um sie an Freunde und Verwandte zu schenken.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Gebäck, Kekse
Küche Europäisch
Portionen 20 Portionen

Zutaten
  

  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g weiche Butter
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 EL Kakao schwach entölt
  • 60 g Puderzucker
  • Schokoladenglasur

Zubereitung
 

  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Puderzucker und Kakao durch ein Sieb streichen. Nun alle Zutaten miteinander zu einem festen Teig verkneten. Den Teig für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Nun den Teig zu einer Rolle formen und in 20 gleich große Stücke schneiden. Den Teig mit beiden Händen zu einem Kipferl formen bis er aufgebraucht ist und dann im Ofen für 10 Minuten bei 170° Grad backen.
  • Nach dem Backen die Kekse gut auskühlen lassen und dann in Schokoladenglasur nach diesem Rezept eintauchen. Die Schokolade für etwa 1 Stunde trocknen lassen und dann in einer Keksdose aufbewahren.

Notizen

Nutzen Sie Schokoladenglasur aus dem Handel oder selbstgemachte Schokoladenglasur.
Keyword Backen, Kekse, Plätzchen, Weihnachten, Weihnachtsgebäck