Ein selbst gemachtes Kräutersalz ist wirklich was besonders Feines, denn Du kannst es so vielseitig einsetzen, zum Würzen und Verfeinern, oder es einfach als ein kleines Geschenk aus der Küche mitbringen. Ich kombiniere am liebsten frische Kräuter mit einem hauch Zitrone und manchmal auch Knoblauch, das sorgt für eine extra Portion Aroma auf dem Teller.
200gGutes Meersalznicht zu fein, aber auch kein grobes Salz
2-3Zweigefrischer Salbei
2-3Zweigefrischer Rosmarin
5-6Zweigefrischer Thymian
1BIO Zitrone
1-2Knoblauchzehen
Zubereitung
Kräuter waschen und vollständig trocknen lassen. Dann sehr klein hacken.Tipp: das Trocknen ist diesem Fall wirklich wichtig, denn je weniger Feuchtigkeit in der Salzmischung landet um so schneller und effektiver lässt sich das Kräutersalz dann trocknen und nur wirklich trockenes Salz ist ewig haltbar.
Knoblauch schälen und durch die Knobauchpresse drücken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, trocknen lassen und die Schale fein abreiben.Tipp: verwende ausschlißelich BIO Zitronen, denn konventionell angebaute können Rückstände von Pstiziden in der Schale haben.
Salz, klein gehackte Kräuter, Zitronenschle und gepressten Knoblauch in ein Mixbecher geben und solange pürieren, bis eine feine Salzmasse entsteht.
Salzmasse auf einem Backblech austreuen und im Ofen bei 45 Grad Heißluft ca. 1-2 Stunden trocknen lassen.Die genaue Trocknunsgzeit hängt von der Feuchtigkeit der Salzmasse ab. Wenn Du einen hölzernen Kochlöffel zwischen die Backofentür klemmst, kann die feuchte Luft während des Trocknens entweichen und es geht etwas schneller.
Fertig getrocknetes Kräutersalz in ein Schraubglas abfüllen und möglichst trocken und dunkel lagern.