Selleriegrün verwenden als aromatisches Kräutersalz zum Würzen
Von: Kristina
Rezeptbewertung:
4.50 von 2 Bewertungen
Konserviert als Kräutersalz lässt sich das Selleriegrün vielseitig einsetzen. Vor allem die grünen Blätter der Sellerieknollen haben das volle Aroma in sich. Sein kräftiger Geschmack macht es zur perfekten Würze für Suppen und Eintöpfe, für Saucen und Marinaden, denen sie ein unverwechselbar herzhaftes Aroma geben, das ein bisschen an Maggie erinnert.Bleibt das Salz feucht oder möchte man die Backzeit deutlich verringern, empfiehlt es sich die Gläser anschließend im Kühlschrank aufzubewahren.
Selleriegrün waschen, möglichst gut abtrocknen und grob kleinschneiden.
Pfeffer, Salz und Selleriegrün in eine ausreichend große Küchenmaschine geben und gut durchmixen. Wer keine Küchenmaschine hat, gibt das Salz mit den Kräutern portionsweise in ein hohes Gefäß und zerkleinert alles mit dem Pürierstab.
Püriertes Salz auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 75 Grad 1-2 Stunden in den Backofen geben. Die Tür vom Backofen dabei mit einem großen Kochlöffel aus Holz leicht geöffnet arretieren, so dass die Feuchtigkeit entweichen kann. Das Salz sollte am Ende der Backzeit schön trocken sein. Kräutersalz in kleine Schraubgläser abfüllen und immer bei Bedarf zum Würzen verwenden.