Der selbst gemachte Zitronensirup ist der Allrounder unter den Sirup Rezepten, denn Du kannst ihn vielseitig einsetzen. Egal ob Du eine spritzige Zitronenlimo aus ihm machst oder die süß saure Essenz zum Abschmecken von Salatsaucen einsetzt oder ein cremiges Vanilleeis damit verfeinerst, diesen Sirup kann man das Jahr gebrauchen.
Zitronen mit heißem Wasser waschen und dann die Schale von den Zitronen fein abreiben. Tipp: reibe nur so viel von der Schale ab, bis Du auf die weiße Schicht darunter kommst. Das Weiße sollte nicht mit in den Sirup, denn es würde ihn nur bitter machen.
Saft der Zitronen auspressen.Tipp: es sollten ca. 200 ml Zitronensaft dabei rauskommen. Wenn nicht nimmst Du entwder noch eine Zitrone mehr oder (falls es deutlich mehr als 200 ml geworden sind), verlängerst Du den Sirup it entsprechend mehr Wasser und Zucker.
Wasser aufkochen, den Puderzucker dazu geben und unter Rühren kompkett darin auflösen. Zitronenschale in das kochende Zuckerwasser geben und alles ca. 5 Minuten sanft köcheln lassen.
Zum Schluß den Zitronensaft dazu geben, noch mal aufkochen und 1 weitere Minute sanft köcheln lassen. Dann in die sterilen Fläschchen abfüllen und sofort verschließen.