Kürbis waschen, der Länge nach halbieren, so dass zwei flache Schiffe entstehen. Die Kerne entfernen.Tipp: der Spaghettikürbis wird nicht geschält, er kommt mitsamt der Schale in den Backofen. Wenn er fertig ist, wird das faserige, an Spaghetti erinnernde Fruchtfleisch mit einer Gabel raus geholt.
Die beiden Hälften mit der Schnittfläche nach oben in eine Ofenfeste Form legen. Je passgenauer die form, um so besser, denn so liegt der Kürbis schön gerade und das Öl kann nicht raus fließen.Tipp: wir verwenden immer ein Backpapier unter dem Kürbis, das verhindert, dass austretende Flüssigkeit einbrennt und die Backform völlig verkrustet.
In beide Kürbishälften Olivenöl gießen, so dass die Aushöhlung etwa zu 1/4 bedeckt ist. Gewürzmischung für Kürbis oder einfach Kräuter und Gewürze nach belieben darüber streuen und den Kürbis im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
Frisch geriebenen Parmesan darüber streuen und sofort servieren.Tipp: wird ein Kürbis richtig gelagert, hält er sich bis zu 8 Monaten. Wir können uns also eine ganze Kürbis Saison lang Zeit mit dem ballaststoffreichen und kalorienarmen Gemüse vergnügen.
Notizen
Tipp: unser speziell zusammen gemischtes Gewürz für Kürbis passt super zu dem Spaghettikürbis. Es besteht im Groben aus einer Prise Muskat, etwas Ingwer, Nelken und Zimt, Cayennepfeffer und Kräutern. Altenativ reicht für den Spaghettikürbis aber auch ein bisschen Thymian, Salz und Pfeffer.Wer das Gericht noch aufpeppen will, kann einen knackigen Tomatensalat oder einen puristischen grünen Salat dazu reichen. Für Vegetarier würde auch eine cremige Sahnesauce dazu passen und wer auf Fleisch nicht verzichten will, kann gebratene Hackfleischklößchen dazu servieren.