Wird der Spargel im Backofen zubereitet, bekommt er besonders intensive Aromen, denn er verliert keinen Funken seines tollen Geschmacks ans Kochwasser. Zum Schluss wird er noch mit etwas Käse überbacken und durch frische Kräuter verfeinert. Ein tolles Spargelessen, das bei mir mit ein paar Pellkartoffeln als eigenständiges Essen auf den Tisch kommt. Du kannst diesen Spargel aber auch als Beilage zu kräftigem Fisch oder gegrilltem Fleisch servieren.
Backofenform in die der Spargel liegend rein passt
Zutaten
500gweisser Spargel
75gButter
100mlWasser oder Milch
1PriseSalz
100ggeriebener Käse (mit nicht zu intensivem Aroma)z.B. Emmentaler
1Bundfrische Kräuterz.B. Schnittlauch, Bärlauch oder Schnittkoblauch
Zubereitung
Spargel schälen und die Spargelenden ca. 1 cm weit abschneiden.Tipp: Spargelschalen nicht wegwerfen, Du kannst daraus eine super Basis für Spargelsuppe kochen! Das Rezept dazu findest Du weiter unten ;)
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Spargelstangen in die Backofenform legen, die Butter in Flocken darauf verteilen, das Wasser bzw. die Miclh darüber gießen und den Spargel im Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten garen. Tipp: nach 10 Minuten die Hitze entweder auf 180 Grad reduzieren oder die ganze Form mit einem Backpapier bzw. Alufolie etwas abdecken, so dass die Oberfläche der Spargelstangen nicht zu braun wird.
Nach 10 Minuten die Spargelstangen einmal wenden, so dass die untern Spargelstangen oben und die oberen unten in der Form liegen. Dann den gerieben Käse und die klein geschnittenen Kräuter gleichmäßig darüber verteilen und im Ofen gratinieren lassen.
Nach 15 Minuten Garzeit mit einem kleinen, spitzen Messer in den Spargel stechen, um zu testen, ob er schon weich ist. Wenn er sich bissfest bis weich anfühlt servieren.