Go Back Email Link
+ servings

Spargel in Milch kochen: mein Geheimtipp

Rezeptbewertung:
5 von 6 Bewertungen
Wird weißer Spargel in Milch gekocht, bekommt er besonders viel Aroma. Die Milch nimmt dem Spargel einen Teil seiner Bitterstoffe, übrig bleibt das pure und zarte Spargelvergnügen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Basics, Beilage
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Backofenform in die der Sparel liegend rein passt.
  • Backpapier oder Alufolie

Zutaten
  

  • 500 g weißer Spargel
  • 250 ml Milch ev. etwas mehr, je nach Größe der Backofenform
  • 75 g Butter
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Spargel schälen und die Spargelenden ca. 1 cm weit abschneiden.
    Tipp: die Spargelschalen werfen wir natürlich nicht weg! Du kannst aus ihnen eine wunderbare Basis für feine Spargelsuppe kochen! Das Rezept dazu findest Du weiter unten ;)
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Spargelstangen nebeneinander in die Form legen, die Butter in Flocken darauf verteilen, mit Milch angießen, bis der Spargel vollständig damit bedeckt ist.
  • Den Spargel im Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten garen.
    Tipp: nach 10 Minuten solltest Du die Hitze auf 180 Grad reduzieren, damit die Oberfläche der Spargelstangen nicht zu braun wird. Alternativ kannst Du auch die Form mit einem Backpapier bzw. Alufolie abdecken.
  • Nach 10 Minuten die Spargelstangen einmal wenden, so dass die untern Spargelstangen oben und die oberen unten in der Form liegen.
  • Nach weiteren 5 Minuten mit einem kleinen, spitzen Messer in den Spargel stechen, um zu testen, ob er schon weich ist. Wenn er sich bissfest anfühlt, kannst Du ihn servieren.
Keyword Glutenfrei, Low Carb, Milch, Spargel