Um`s Spargel schälen machen viele Küchenchefs ein großes Getue, dabei ist es wirklich keine Hexenkunst. Einzig dankbar bin ich Küchenchef Hans Gerlach für seine Idee, aus den Schalen ein Gewürz herzustellen, wie das geht erfährst Du hier.
Zeit zum Trocknen der Schalen 2 StundenStd.30 MinutenMin.
Gesamt 2 StundenStd.45 MinutenMin.
Gericht Gewürze
Küche Deutsch
Portionen 1Portion
Koch-Utensilien
Backblech mit Backpapier
Zutaten
1BundSpargel500 Gramm pro Bund
1-2TLSalz
Zubereitung
Spargel richtig schälen:
Als erstes wird der Spargel mit kaltem Wasser gewaschen und dann gut abgetrocknet.
Leg jeweils eine Spargelstange der Länge nach auf Deinen Unterarm, so dass der empfindliche Spargelkopf in Deiner hand liegt.Spargelstangen sind knackig und daher nicht besonders biegbar. Beim Schälen solltest Du deshalb immer aufpassen, dass sie nicht brechen.
Mit einem geeignetetn Sparschäler schälst Du dann vorsichtig eine Bahn nach der anderen, von oben kommend nach unten ab, bis Du einmal rundrum bist.Tipp: arbeite hierbei gründlich, denn jeder ausgelassene Milimeter bedeutet beim Essen unangenehme Spargelfasern im Mund, die zwischen den Zähnen hängen bleiben.
Vom geschälten Spargel noch die Stangenenden um ca. 1 cm kürzen und den Spargel wie gewohnt kochen.Tipp: Spargel wird in heißem Wasser auf kleiner Flamme ca. 10-12 Minuten gekocht, bis er bissfest ist. Eine Prise Zucker und Salz im Kochwasser sorgen für extra Aroma.
Spargelschalen verwerten:
Leg die Spargelschalen auf einem Backblech mit Backpapier aus und trockne sie im 80 Grad warmen Backofen ca. 2 Stunden, bis sie vollständig durchgetrocknet sind.Tipp: Du erkennst den Trockengrad daran, dass sie sich mit den Fingern leicht zerbrechen lassen und dabei knistern.
Die vollständig getrockneten Schalen mit dem Salz zusammen in einem Blitzhacker oder einer kleinen Kaffeemühle fein mahlen und als Gewürz für Spargel oder anderes Gemüse verwenden.Der Geschmack vom Spargelschalen-Gewürz hat herrliche Umami Noten.