Go Back Email Link
+ servings

Spezialitäten für Ostern: mein Lieblingsrezept für ein vegetarisches Osteressen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Seit einigen Jahren zählen nicht nur Lammbraten und feiner Fisch zu den Osterspezialitäten, denn immer öfter wird der Wunsch nach vegetarischen und veganen Alternativen hörbar. Bei uns gibt es dieses Jahr deshalb ein herrlich vegetarisches Menü und als Hauptspeise karamellisierten Chicorée und in Honig gebratene Karotten auf zarten Belugalinsen, die in Gemüsebrühe gekocht wurden.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 150 g Belugalinsen (Trockengewicht)
  • 500 ml Gemüsebrühe (ev. plus Wasser)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2-4 Chicorée (je nach Größe)
  • 1 TL braunen Zucker
  • 1 große Schalotte
  • 4 mittelgroße Karotten
  • 1 EL Honig vegan: Ahornsirup
  • 1 BIO Zitrone
  • 1 Bund Petersilie oder andere frische Kräuter
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Belugalinsen gründlich mit kaltem Wasser abspülen, dann in einem Topf mit der Brühe aufsetzen und einmal kräftig aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren und die Linsen auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Linsen kochen ca. 25 Minuten, bis sie gar sind.
    Tipp: das Verhältnis von Brühe zu Linsen sollte mindestens 2:1 sein.
  • In der Zwischenzeit den Chicorée waschen, gut abtropfen lassen und der Länge nach halbieren. Schalotte schälen und klein hacken. Karotten mit der Wurzelbürste schrubben und der Länge nach vierteln. Zitrone mit heißem Wasser waschen und die Schale fein abreiben.
    Tipp: Du solltest ausschließlich die Schale von BIO Zitrusfrüchten verwenden, da konventionell angebaute Früchte meist mit chemischen Pestiziden und Konservierungsmitteln behandelt werden.
  • Karottenstücke in einer Pfanne mit etwas Fett sanft anbraten, den Honig bzw. Ahornsirup drüber geben und das Gemüse ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze karamellisieren lassen, bis die Karotten weich (aber noch bissfest) sind.
  • Paralell in einer zweiten Pfanne die Schalotten in Fett glasig schwitzen, den halbierten Chiccorée auf der Schnittfläche dünn mit dem Zucker bestreuen und mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen. Für 3-4 Minuten bei kleiner Hitze sanft anbraten.
  • Zitronenabrieb und etwas Zitronensaft mit in die Pfanne und den Chiccorée mit dem Noilly Prat ablöschen. Deckel auf die Pfanne und weitere 3-4 Minuten garen.
  • Karotten und Chiccorée mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertigen Linsen ebenfalls abschmecken und mit etwas Brühe und Zitronensaft in tiefe Teller geben, das Gemüse darauf anrichten, Petersilie oder andere frische Kräuter drüber streuen und sofort genießen.
Keyword Glutenfrei, Laktosefrei, Nicht nur an Ostern, Ostermenü, Vegan, Vegetarisch