Zum Spinat kochen musst Du kein Küchenprofi sein, denn das grüne Blattgemüse lässt sich ganz einfach zubereiten. Im Wasserdampf gekocht, klein gehackt und mit ein bisschen gebratener Zwiebel und Knoblauch verfeinert, hat er das beste Aroma.Aus dem gekochten Spinat kannst Du auch jede Menge andere, köstliche Rezepte zaubern. Meine Lieblingsrezepte findest Du wie immer weiter unten.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Spinat gründlich waschen und bei Bedarf die Wurzelenden abschneiden
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten, Knoblauch dazu geben und 1 Minute mit braten.
Flachen Topf ohne Fett erhitzen und den tropfnassen Spinat hineingeben. Deckel auflegen und den Spinat ca. 2-3 Minuten erhitzen, bis er zusammenfällt.Tipp: auch wenn Du normalerweise zum Blanchieren von Gemüse Wasser im Topf brauchst, reicht es beim Spinat, wenn er (direkt nach dem Waschen) tropfnass in den Kochtopf wandert.
Sobald die Spinatblätter zusammen gefallen sind, kannst Du sie aus dem Topf nehmen und zerkleinern.Tipp: die Stiele der Spinatblätter kannst Du bedenkenlos mitessen, sie haben ein herrliches Aroma und geben dem gekochten Spinat einen schönen Biss. Je nachdem was Du im Anschluß noch aus dem Spinat kochen möchtest, kannst Du die Blätter entweder klein schneiden, sehr fein hacken oder aber sie auch im Ganzen lassen.
Spinat zu den angebratenen Zwiebeln geben und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.