Go Back Email Link
+ servings

Spinatsuppe kochen: so funktioniert`s

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Die Spinatsuppe hat nicht nur eine genial grüne Farbe, sie schmeckt noch dazu einfach lecker. Spinat, Kartoffeln, Gemüsebrühe und zum Schluß ein Schluck Sahne geben der gesunden eine tolle Textur und jede Menge Aroma.
Spinatsuppe
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 400 g frischen Spinat alternativ: 800 g TK Blattspinat
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter vegan: Pflanzenöl
  • 250 g Kartoffeln (am besten mehlig kochend)
  • 500 ml Gemüsebrühe ev. etwas mehr
  • 250 ml Sahne vegan: Pflanzensahne
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.
    Tipp: wenn Du TK Spinat nimmst solltest Du die doppelte Menge einplanen, da er durch`s Auftauen viel Wasser verliert und die Menge entsprechend zusammen schrumpft.
  • Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Kartoffeln in den Topf geben, mit Gemüsebrühe auffüllen und mit einem Deckel geschlossen bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die vollständig Kartoffeln weich sind.
  • Spinat klein hacken, die etwas gröberen Stiele sehr klein hacken. Sahne in den Topf geben und den Spinat nach und nach unter die Kartoffeln mischen. Bei Bedarf mit weiterer Gemüsebrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie fein und sämig ist.
    Tipp: wenn Du die Suppe pürierst, brauchst Du eine gewisse Menge an Flüssigkeit im Topf. Wenn Du nicht ausreichend Gemüsebrühe da hast, kannst Du auch mit einem Schluck Wasser auffüllen.
Keyword Cremesuppe, Glutenfrei, Spinat, Vegan, Vegetarisch