Johannisbeer Gelee selbst herstellen oder natürlich auch gekauftes aus dem Glas nehmen.
Mehl, Butter, Zucker, Zimt und Haselnüsse zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Backblech mit Packpapier belegen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, darauf den Teig 2 mm dick ausrollen und mit dem großen Ausstecher Kreise ausstechen. Bei der Hälfte der Kreise mit dem kleinen Ausstecher nochmals in der Mitte den Teig ausstechen und entfernen, sodass mittig ein Loch im Teigkreis entsteht. Teigkreise auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten backen.
Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Johannisbeer Gelee erwärmen, die ganzen Kreise damit bestreichen. Die Motivkreise mit Puderzucker bestäuben und auf die mit Johannisbeer Gelee bestrichenen Spitzbuben Unterseiten setzen.