Go Back Email Link
+ servings

Springerle selber machen: schwäbisches Weihnachtsgebäck

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Springerle sind tolle schwäbische Plätzchen die vor allem zu besonderen Festtagen gebacken werden. Ähnlich wie Spekulatius werden die Kekse mit schönen Bildformen gebacken. Im Rezept werden Eier, Mehl, Zucker und Mehl zu einem festen Teig geknetet. Der Teig wird mit einer Backform aus Holz moduliert und später ausgeschnitten. Für den besonderen Geschmack wird das Gebäck mit Anissamen gebacken.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 30 Portionen

Koch-Utensilien

  • 1 Springerle Modellform oder Nudelholz
  • 1 Messer
  • 1 Backblech mit Backpapier
  • 1 Rührgerät

Zutaten
  

  • 260 g glattes Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Bio Eier Größe M
  • 190 g Puderzucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 EL Anissamen

Zubereitung
 

  • Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und gemeinsam mit den Eiern und dem Vanillezucker für einige Minuten schaumig schlagen. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und etwa die Hälfte davon mit unter den Teig rühren.
  • Nun das restliche Mehl unter die cremige Masse heben, sodass ein fester Teig entsteht, der nicht mehr klebt. Das Ganze für etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
  • Nun den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und dann mit der Form moderieren und die Kekse mit dem Messer ausschneiden und auf das Backblech legen.
  • Das Backblech mit den Anissamen bestreuen und die Kekse über Nacht abgedeckt ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag den Backofen auf 140° Grad vorheizen und die Kekse für 20 bis 30 Minuten hell backen, auskühlen lassen und dann in einer Keksdose aufbewahren.
Keyword Anis, Kekse, Plätzchen, Weihnachtsgebäck