Go Back Email Link
+ servings

Sprossenbrokkoli: einfaches Rezept

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Sprossenbrokkoli, auch bekannt als Stangenkohl, Spargelkohl, ist besonders zart und vielseitig einsetzbar in der Küche...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Beilage, Grundrezept
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Pfanne mit Deckel

Zutaten
  

  • 1 Bund Sprossenbrokkoli ca. 500 g
  • 1-2 EL Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer
  • frische Kräuter, wie Basilikum, Petersilie oder Koriander optional
  • Knoblauch optional
  • gutes Olivenöl und weißer Balsamicoessig optional

Zubereitung
 

  • Sprossenbrokkoli waschen und gegebenenfalls zerfressene Blätter oder andere Schaustellen aussortieren.
    Tipp: wer Sprossenbrokkoli im eignen Garten anbaut, sollte dafür ein spezielles Kohlnetz verwenden, um die zahlreichen Schädliche abzuhalten, die den feinen Kohl besonders gerne fressen.
  • Sprossenbrokkoli in einen Topf mit Dämpfeinsatz geben und über heißem Wasserdampft ca. 5 Minuten dünsten. Dabei immer wieder kontrollieren, ob er schon weich genug ist.
  • Alternativ: Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kohlstängel darin sanft anbraten. Nach 2-3 Minuten einen Schluck Weißwein (alternativ Wasser) dazugeben und die Pfanne mit einem passenden Deckel schließen. So kann der Kohl sanft gedünstet werden.
    Wichtig: am besten arbeitet man beim Anbraten nur mit kleiner Hitze, denn wenn der Kohl zu scharf anbrät, wird er schnell an einzelnen Stellen schwarz und dadurch bitter.
  • Nach Belieben mit frischen Kräutern, wie Basilikum, Petersilie oder Koriander und fein gehacktem Knoblauch kann der fertig gegarte Kohl noch verfeinert werden. Etwas gutes Olivenöl und weißer Balsamicoessig passen auch gut als zusätzliches Aroma.
Keyword Sprossenbrokkoli, Superfood, Urkohl