Go Back Email Link
+ servings

Sprossenbrokkoli kochen: Grundrezept

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Wer Sprossenbrokkoli kochen möchte kann aus den grünen Kohlröschen, die aussehen wie viel zu kleine Brokkoliköpfe auf Stielen, jede Menge herrlichr Gerichte zaubern. Am besten dünstest Du den zarten Kohl, denn so bleiben nicht nur seine gesunden Inhaltstsoffe erhalten, sondern auch sein volles Aroma kommt besonders gut zur Geltung.
Sprossenbrokkoli kochen
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Gericht Beilage, Gemüse
Küche Deutsch
Portionen 1 Person

Koch-Utensilien

  • großer Topf mit Dämpfeinsatz

Zutaten
  

  • 300 g Sprossenbrokkoli wenn er als Hauptgericht serviert wird, kannst Du auch mehr nehmen
  • 1 TL Salz fürs Kochwasser
  • 1 l heißes Wasser
  • 1-2 EL gutes Olivenöl
  • 1 TL milder weißer Balsamico Essig
  • 1 Bund Basilikum optional
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Pasta oder Reis als Beilage

Zubereitung
 

  • Sprossenbrokkoli mit kaltem Wasser waschen und grob klein schneiden.
  • Kohlröschen in den Siebeinsatz des Topfs geben und kochendes Wasser unten in den Topf geben, so dass zwischen Sieb und Wasseroberfläche ca. 1-2 cm Luft sind.
  • Für ca. 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen, dann mit einer kleinen Gabel oder einem kleinen Messer in den Strunk eines Röschens stechen, um zubtesten ob sie schon bissfest sind.
    Tipp: wenn die Röschen selber weich sind, hat der Strunk noch einen schönen Biss. Wenn Du den Strunk weich kochst, sind die kleinen grünen Köpfe meist schon etwas matschig geworden. Achte also gut auf die Kochzeit.
  • In der Zwischenzeit den Basilikum klein hacken und mit dem Olivenöl, dem Essig und etwas Salz und Pfeffer vermengen. Diese Vinaigrette kommt zum Schluß über den Kohl und gibt ihm ein herrlich frisches Aroma.
  • Alles auf Tellern anrichten und mit einer Portion Pasta, Reis oder den Kohl als Beilage zu feinem Fisch und zarten Fleischgerichten genießen
Keyword Brokkoli, Glutenfrei, Laktosefrei, Sprossenbrokkoli, Vegan, Vegetarisch