Go Back Email Link
+ servings

Steckrüben Rezepte & Ideen: die weltbeste Steckrüben-Polenta

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieses Steckrüben Rezept ist schnell und einfach zubereitet und gelingt wirklich immer. Basis ist ein cremiges Steckrübenpüree und feine Maisgrieß-Polenta, die mit Parmesan und Sahne verfeinert wird. Zum Schluß kommt das Ganze noch in die heiße Pfanne und landet so als knusprig würzige Polenta-Ecken auf dem Teller.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 350 g Steckrüben
  • 1-2 l Salzwasser
  • 150 g Polenta Maisgrieß (Trockengewicht)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • etas Fett zum Ausbraten der Polenta-Schnitten

Zubereitung
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Steckrüben mit der Wurzelbürste schrubben, eventuelle Schadstellen mit einem scharfen Messer ausschneiden, Stiel- und Wurzelansatz abschneiden. Die Knollen dünn schälen und in mittelgroße Stücke zerschneiden.
  • Die Steckrübenstücke in einem Topf mit ausreichend Salzwasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken bzw. durch die Kartoffelpresse drücken.
  • Brühe und Milch zusammen in einem ausreichend großen Topf aufkochen und den Maisgrieß unter ständigem Rühren langsam einriesen lassen. Dann die Hitze auf kleinste Flamme zurück schalten und die Polenta (weiterhin unter ständigem Rühren) ca. 5-10 Minuten garen.
    Tipp: je nach Sorte/Marke der Polenta unterscheidet sich die Garzeit meist um ein paar Minuten, am besten leist Du hier die Packungsangabe.
  • Sobald die Polenta eine leicht cremige Konsistenz bekommt, kannst Du die Sahne und den Parmesan dazu geben und alles mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
    Die Polenta ist jetzt noch relativ flüssig und kann auch ruhig noch etwas grießig sein. Sie zieht im nächsten Schritt noch nach und wird noch weicher.
  • Dann den Topf vom Herd nehmen, das Steckrüben-Püree untermengen, die Polenta-Masse gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpaoer verstreichen und weitere 15-20 Minuten quellen lassen.
  • Sobald die Polenta eine stichfeste Konsistenz hat, kannst Du sie in Ecken/Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Fett ausbraten.
  • Die Steckrüben-Polenta-Schnitten sind eine schöne, herbstliche Beilage. Du kannst sie aber auch ein als eigenständiges Essen (zum Beispiel mit geschmorten Zwiebeln) genießen.
Keyword Glutenfrei, Polenta, Steckrüben, Vegetarisch