Ein Stollen vom Blech ist die ideale Alternative zum klassischen Stollen. Als Basis für das Gebäck wird ein klassischer Hefeteig zubereitet. Für ein tolles Weihnachtsaroma werden Rosinen, Mandeln, Zitronat und Orangeat untergemischt. Außerdem wird der Teig mit Ceylon Zimt und frisch geriebenen Muskatnuss gewürzt.
Zunächst den süßen Hefeteig zubereiten. Dazu das Mehl, den Puderzucker, die Mandeln, Zimt und eine Prise Salz in die Schüssel geben und vermengen.
Die Milch auf dem Herd erwärmen und die Margarine darin schmelzen. Danach die Mischung mit zum Mehl geben, die Hefe hinein bröseln und das Ganze für etwa 10 Minuten zu einem festen Teig kneten.
Währenddessen das Zitronat und Orangeat fein hacken. Nun werden die Rosinen, das Zitronat und Orangeat unter den Teig gemischt und noch einmal kurz mit dem Rührgerät verknetet.
Jetzt muss der Stollenteig für etwa eine Stunde abgedeckt gehen. Nach der Ruhezeit wird der Teig auf einer Backmatte ausgerollt und erneut für 30 Minuten gehen gelassen.
Den Backofen auf 160° Grad vorheizen und den Teig für etwa 20 Minuten im Ofen goldbraun backen. Nach dem Backen das Gebäck gut auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.