Den Stielansatz der Auberginen abschneiden, das Fruchtfleisch der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese anschließend in Streifen und dann Würfel zerschneiden.
Auberginenwürfel mit 2-3 EL Salz betsreuen und ca. 30 Minuten ruhen lassen, bis sie Wasser ziehen. Das Wasser abgießen und die Auberginenwürfel zwischen 2 Lagen Küchenkrepp ausdrücken.Tipp: das Einsalzen vor dem Kochen halten wir bei diesem Rezept für sehr sinnvoll, denn es entzieht den Auberginen das Wasser aus ihrem Fruchtfleisch und sorgt dafür, dass die Auberginenwürfel ihre Form und Konsistenz behalten. Auberginenwürfel in eine Backofenform geben und bei 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen, bis sie leicht Farbe bekommen und weich sind.Tipp: durch das Garen in der heißen Luft des Backofens bleiben die Auberginenwürfel knackig und bekommen schöne Röstaromen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz ausschneiden und anschließend die Hälften grob zerkleinern. Oregano waschen, gut abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
In einem ausreichend großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Tomaten, Knoblauch und optional den Oregano dazu geben und alles ca. 60 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Solange die Sauce köchelt, sterilisieren wir die Gläser fürs Einkochen.
Sobald die Tomatensauce ausreichend eingekocht ist, geben wir die vorgebackenen Auberginenwürfel dazu und schmecken die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Nachdem die Sauce noch einmal kräftig aufgekocht ist, kann man sie entweder in Gläser abfüllen oder direkt zur Pasta servieren.
In Gläser eingeweckt hält sich die Auberginen Tomaten Sauce ca. 1 Jahr. Beim Abfüllen muss man aber sehr sorgsam und hygienisch arbeiten, um eine gute Haltbarkeit zu gewährleisten.