Dieses Topfenteig Rezept stammt aus der Österreichischen Küche. Der „Topfen“ steht hierbei für „Quark“ wobei der herkömmliche Quark in dieser Speise nicht verarbeitet wird. Deshalb gibt es mittlerweile einige Händler, die Topfen, also einen feinen Quark anbieten. Aus dem Teig können herrliche Speisen wie Fruchtknödel, Topfenknödel oder andere Dessertkreationen zubereitet werden. Gerade im Sommer schmecken Gerichte mit Topfenteig besonders frisch und köstlich.
Zuerst die weiche Butter in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit den Eiern in einer Schüssel cremig rühren. Anschließend den Topfen und das Mehl mit einer Prise Salz hinzugeben.
Das Ganze am Besten mit einer Gabel oder einem Teigschaber verkneten, sodass sich ein schöner fluffiger Teig ergibt.
Nun sollte der Topfenteig in der Schüssel für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Nach der Ruhezeit kann der Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche nach Wunschrezept weiterverarbeitet werden.