In einer kleinen Schüssel Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser verrühren, bis sich die Hefe vollständig gelöst hat. 10 Minuten gehen lassen. In einer ausreichend großen Schüssel Mehl, Joghurt, Olivenöl und Salz mit der Hefelösung gründlich verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Je nach Bedarf etwas mehr Mehl oder etwas mehr Wasser hinzufügen. Fertigen Teig 1 Stunde aufgehen lassen.
In der Zwischenzeit Auberginen waschen und in dünne Scheiben aufschneiden. Auberginenscheiben beidseitig mit Salz einreiben, aufeinanderlegen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend das ausgetretene Wasser der Auberginen ausdrücken und die Scheiben auf einem Küchentuch abtrocknen. Tomaten waschen und halbieren bzw. vierteln. Knoblauchzehe schälen und durch die Presse drücken. Emmentalerkäse fein reiben. Linienkerne in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig, bei kleiner Hitze anrösten. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
Auberginenscheiben in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten anbraten, Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten.
Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu länglichen Ovalen ausrollen. Einen ca. 3 cm breiten Rand freilassen und auf dem Rest der Pizza Tomatensugo verstreichen. Auberginenscheiben mitsamt dem Knoblauch darauf verteilen, Linienkerne darüberstreuen, mit geriebenem Käse bestreuen und die Tomatenstücke darauf verteilen.
Den Rand um die Hälfte nach innen einschlagen und die beiden spitzen Enden leicht verdrehen, sodass eine Art geschlossene Schiffsform entsteht. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und kurz abkühlen lassen. Eigelb unterrühren und damit die Ränder der Pike einstreichen. Schwarzkümmel und Chileflocken gleichmäßig darüberstreuen.
Pide Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20-25 Minuten backen. Dabei regelmäßig die Bräunung des Tieflandes prüfen und die Hitze gegebenenfalls etwas reduzieren.