Klassische Vanillekipferl werden ohne Ei gebacken. Der Mürbeteig wird durch frische Vanilleschoten aromatisiert und mit Mandeln verfeinert. Gutes Rezept!
Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und das Mark heraus kratzen. Mehl, Butter, Zucker, Mandeln, Vanillemark und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Packpapier belegen.
Den Teig zu 2 cm dicken Rollen formen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Teigstücke zu kleinen Würsten formen, die am Ende leicht spitz zulaufen. Vanillekipferl vorsichtig auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Vanillezucker auf der Arbeitsfläche gleichmäßig verteilen. Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit der Oberseite auf den Vanillezucker legen und leicht andrücken (Vorsicht damit die Vanillekipferl nicht zerbrechen!). Abkühlen lassen und gut verpacken.