Mit diesem Rezept gelingen Dir die besten veganen Lebkuchen. Saftig und voll Mandeln und Nüsse, werden die veganen Lebkuchen mit Banane statt Ei gebacken. Genial einfach, genial lekker.
Gemahlene Mandeln und Haselnüsse, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Backnatron, das Hirschhornsalz und eine Prise Salz in einer Schüssel miteinander vermengen.
Agavensirup mit der Banane mit dem Pürierstab fein pürieren und zu den trockenen Zutaten geben. Dann alles mit dem Handrührgerät mit Knethaken verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.Tipp: wenn Dir der Teig zu fest erscheint, kannst Du einen Schluck Rum oder Orangensaft dazu geben, das macht ihn schön elastisch. Achte aber darauf, dass er nicht zu weich wird.
Orangeat und gehackte Mandeln mit in den Teig geben und gut untermengen.
Die Oblaten auf die Arbeitsfläche legen und mit einem kleinen Messer in der Waagrechten halbieren. Das geht ganz einfach.
Dann die halbierten Oblaten mit der rauhen Seite nach oben auf den Backblechen verteilen und immer von der Lebkuchenmasse was als runden Klecks darauf geben.
Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Lebkuchen ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Kuvertüre im Wasserbad erhitzen, bis sie flüssig ist, dann die Lebkuchen damit einstreichen. Alternativ kannst Du auch einfach Zuckerguss nehmen.