Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen veganen Hefezopf zubereiten können. Der Hefeteig für den Hefezopf wird nur mit pflanzlichen Zutaten gebacken und ist schön saftig. Der vegane Hefezopf kann wunderbar zu Ostern serviert werden. Mit etwas Zuckerglasur und bunten Streuseln ist der Zopf aus Hefe außerdem eine tolle Geschenkidee.
Das Dinkelmehl mit der Trockenhefe, Vanille, Zimt, einer Prise Salz und der Trockenhefe vermengen. Dann die Mandelmilch in einem Topf erwärmen. Anschließend die lauwarme Milch über die Mehlmischung gießen.
Nun die Hefeteigmischung mit dem Rührgerät kneten und währenddessen die pflanzliche Margarine in kleine Stücke dazu geben. Den Hefeteig etwa 10 Minuten kneten und anschließend abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
Nach der Gehzeit sollte sich die Teigmenge verdoppelt haben. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche vorsichtig verkneten und dann in 3 gleichgroße Stücke aufteilen.
Aus jeweils einem Stück Teig einen langen Strang rollen und dann die Stränge zu einem Zopf flechten. Den Hefezopf auf ein Backblech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
Vor dem Backen den veganen Hefezopf mit etwas veganer Sahne bestreichen und dann für ungefähr 25 bis 30 Minuten backen.
Nach der Backzeit gut auskühlen lassen und dann mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft, sowie bunten Streuseln verzieren.