Unser veganer Zitronenkuchen ist besonders saftig und frisch. Das Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten und es werden keine Ersatzprodukte verwendet. Aus Mehl, Zucker, Pflanzenmilch, Öl und Zitronen lässt sich der perfekte Kuchen für Freunde und Verwandte backen. Das Gebäck können Sie entweder zu Kaffee und Tee oder zu feierlichen Anlässen anbieten. Besonders schmackhaft ist der Kuchen an einen heißen Sommertag.
Den Backofen auf 170° Grad vorheizen und eine Kastenform mit etwas Öl fetten. Dann die Zitronen gründlich waschen, etwas Zeste in eine Schüssel reiben und den Saft auspressen.
Nun die pflanzliche Margarine für einige Minuten mit dem Zitronensaft, der Beste und dem Zucker cremig rühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und Johannisbrotkernmehl vermischen.
Jetzt die Mehlmischung in Abwechslung mit der Milch in die Schüssel geben und für einige Minuten glatt rühren bis beide Zutaten aufgebraucht sind.
Danach den Kuchen-Teig in die Kastenform gießen und für etwa 35 Minuten im Ofen bei 170° Grad backen.
Nach dem Backen den Zitronenkuchen gut auskühlen lassen, aus der Form lösen und dann mit Zitronenglasur dekorieren. Dazu ganz einfach den Zitronensaft mit dem Puderzucker glatt rühren.