Ich orientiere mich bei meinen vegetarischen Rezepten immer am saisonalen Angebot von Gemüse und Obst, denn es braucht gar nicht viel, um einen köstlich vegetarisches Essen auf den Tisch zu zaubern. In diesem Rezept wandert das bunte Gemüse in den Ofen und wird dann mit einem leichten Kräuterjoghurt serviert, den Du natürlich auch vegan zubereiten kannst.
Vielleicht zuerst kurz ein paar Worte zur Gemüseauswahl: alles was ich in der Zutatenliste genannt habe, kannst Du nach eigenem Geschmack ergänzen oder austauschen. Das Tolle an der buten Gemüsepfanne ist, dass sie nicht in Stein gemeißelt ist. Du musst lediglich auf die jeweiligen Garzeiten der einzelnen Gemüsesorten achten und sie entsprechend (wenn nötig) nacheinander in den Ofen geben.Im Sommer passen Tomaten, Zucchini und Paprika, während im Herbst und Winter verschiedene Pilzsorten, Rote Bete und Kürbis eine schöne Ergänzung sind. Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten gibt es fast das ganze Jahr über, entweder direkt vom Acker oder aus dem Gemüselager. Verzichte auf Gemüse, das einen langen Transportweg hinter sich hat!
Gemüse waschen, bei Bedarf schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Kräuterblättchen von den Stielen zupen und (optional) noch etwas klein schneiden.
Gemüsestücke in eine ausreichend große Schüssel geben, mit den Kräuterblättchen und dem Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles in die Ofenreine geben und im vorgewärmten Backofen bei 185 Grad Ober- und Unterhitze garen, bis das Gemüse angenehm weich, aber noch etwas bissfest ist.
Zum Schluß noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß genießen. Dazu passt ein leichter Kräuterjoghurt besonders gut, den Du mit Kokos- oder Sojajoghurt auch ganz easy vegan zubereiten kannst.