Was gibt es schöneres als einen Nachmittag voll Weihnachtsbäckerei in der mollig warmen Küche, wenn draussen der kalte Dezember tobt und Weihnachten kurz vor der steht. Hier ist mein Lieblingsrezept für die weltbesten Plätzchen mit Marmelade, einfach und unvergleichlich gut.
runde Ausstechformen und Ringform (oder 2 Ausstechformen in 2 unterschiedlichen Größen, eine kleine und eine große Form)
Backblech mit Backpapier
Zutaten
350gfeines Mehl Weizen oder Dinkel
150ggemahlene Mandeln
125gbrauner Zucker
1PKVanillezucker
250gkalte Butter
3BIO Eier (Größe M-L)
1GläschenJohannisbeermarmelade oder andere Marmelade nach eigenem Geschmack
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Das Mehl auf die Backoberfläche sieben und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Eigelbe, den Zucker, den Vanillezucker, die Zitronenschale und die gemahlenen Nüsse in die Mitte geben. Alle Zutaten rasch verkneten und anschließend für etwa zwei Stunden kalt stellen.Den Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und Plätzchen und Ringe in gleicher Anzahl ausstechen. Den ausgestochenen Teig vorsichtig anheben und auf ein legen. Die Marmelade mit dem Zitronensaft verrühren. Die Plätzchenhälften ohne Loch mit der Marmelade bestreichen und jeweils einen Ring daraufsetzen. Vor dem Servieren den Puderzucker über die Plätzchen sieben.
Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel miteinander vermengen.
Die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und mit den Eiern zusammen zu den trockenen Zutaten geben.
Mit den Händen schnell zu einem kompakten Teig verkneten, diesen zur Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und für wenigstens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.Tipp: knete den Teig nicht zu lange, sonst wird er nicht so schön mürbe beim Backen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Plätzchenteig auf der bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen und mit der runden Ausstechform genau so viele Plätzchen ausstechen, wie mit der Ringform. Tipp: alternativ kannst Du erst mit der großen Form ausstechen und dann aus der Hlfte der Plätzchen mit dem kleinenren Kreis ein Loch austechen, so hast Du auch wieder einen Ring.
Plätzchen und Ringe auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen. Sobald die Plätzchen gold-gelb sind, aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Die Marmelade in einem Wasserbad erhitzen, dadurch wird sie leoicht flüssig und kann besser auf den Plätzchen verteilt werden.
Dann die Plätzchen ohne Loch in der Mitte mit der flüssigen Marmelade einpinseln und je einen Plätzchen-Ring darauf setzen. Vorsichtig zusammen drücken und so lange warten, bis die Marmelade die beiden Teile schön zusammen klebt.
Fertige Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und genießen 🎅