großer Topf mit Deckel, der im Idealfall für den Backofen geeignet ist
Zutaten
500gGulaschfleisch vom Wildschwein
400gKartoffelnfestkochend
3-4Karotten
2Gemüsezwiebeln
2Knoblauchzehen
1-2Petersilienwurzeln
1Lorbeerblatt
1kleine Hand voll Selleriegrünfrisch oder getrocknet
1TLschwarzer Pfefferkörnerzerstoßen
3-4Pimentkörnerzerstoßen
1TLKümmelsamen
2ELBratöl
250mlkräftiger Weißwein
250-500mlWasser
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
optional: Sour Cream
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Frisches Selleriegrün waschen und klein hacken, getrocknetes Selleriegrün mit den Fingern grob zerreiben. Karotten und Petersilienwurzeln waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.Tipp: wir verwenden zum waschen von Karotten &co. immer eine Wurzelbürste. Damit bekommt man auch aus den Riffeln und Rillen der Wurzeln jeden Dreck raus und muss sie nicht schälen. Die Schale wird bei uns mitgemocht und gegessen, schließlich stecken in ihr oft die meisten guten Inhaltsstoffe.
In einem ausreichend großen Topf das Bratöl erhitzen und das Gulaschfleisch darin von allen Seiten scharf anbraten, damit Röstaromen entstehen.Tipp: Im besten Fall ist das Gulasch schon vom Metzger geschnitten worden. Bekommt man das Fleisch nur im Ganzen, so schneidet man es zuerst der Länge nach, also mit der Faser, in Streifen und diese dann gegen die Faser in mundgerechte Stücke.
Zwiebeln und Wurzelgemüse dazu geben und ebenfalls kurz anbraten. Hitze etwas reduzieren (mittlere Stufe), Knoblauch und Gewürze zum Fleisch geben, alles gut durchmengen und dann mit dem Weißwein ablöschen.
So viel Wasser dazu geben, das das Fleisch annähernd bedeckt ist, und alles einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf legen und das Gulasch ca. 1,5 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis es weich gekocht ist.
In der Zwischenzeit Kartoffeln gründlich waschen, dann ungeschält der Länge nach viertel, so dass Schiffchen entstehen und in einem Topf mit kaltem Wasser aufsetzen. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten Kochen, bis sie bissfest sind.Tipp: auch hier verwenden wir zum waschen die Wurzelbürste.
Gekochte Kartoffeln ins Gulasch geben, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.