Go Back Email Link
+ servings

Winter Rezepte mit Gemüse: winterlicher Gemüseauflauf mit Lauch und Wintergrün

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Ein herrliches Winter Rezept mit Gemüse, für das ich alles in einen Auflauf-Form packe, was sich gut kombinieren lässt. Lauch und feine Kohlblätter schmecken immer und im milden Winter können es auch mal Mangold oder Spinat sein. Umhüllt von knusprigem Blätterteig und gratiniert mit würzigem Käse, ist diese Auflauf ein geniales Winteressen.
Winter Rezepte mit Gemüse Auflauf
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Lauchstange
  • 1 Bund Blattkohl, z.B. Schwarzkohl oder ewiger Kohl alternativ: Mangold oder Spinat
  • 250 ml Sahne (vollfett)
  • 2 BIO Eier (Größe L)
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 200 g kräftiger Reibekäse zum Überbacken z.B. Gouda oder Bergkäse

Zubereitung
 

  • Den . Die Stange erst quer und dann längs halbieren. Eine flache rechteckige Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) mit etwas Butter einfetten. Den Ofen auf 180 Grad/Gas Stufe 4 vorheizen. 2 Eventuell überstehenden Teig abschneiden, auf dem übrigen Teig verteilen und festdrücken. 3 Die Sahne mit Schmand, Eiern, Schinken und etwa 50 g des Parmesans verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 4 Die Masse auf den Teig geben. Die Lauchstangen nebeneinander mit der Schnittfläche nach unten darauf anordnen und etwas einsinken lassen. 5 Den Auflauf im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens in 35–40 Minuten goldbraun backen. Mit Alufolie abdecken, sollte die Oberfläche drohen, zu dunkel zu werden. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und grob hacken. 6 Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit dem restlichen geraspelten Parmesan und der gehackten Petersilie bestreut servieren.
  • Blattkohl bzw. Mangold oder Spinat gründlich waschen und die Strünke vom Blattgrün separieren. Dann die Strünke in feine Streifen und das Blattgrün in etwas gröbere Streifen schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Fett auf mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen, die klein geschnittenen Strünke und den Knoblauch dazu geben, gut unterrühren und weitere 5 Minuten anbraten. Dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen
  • Lauch gründlich waschen und putzen, dazu am besten den grünen Teil kreuzförmig einschneiden, damit sich die einzelnen Schichten leicht öffnen. Dann die Stangen halbieren und die beiden Hälften in kleine Stücke aufschneiden.
  • Sahne und Eier in einer kleinen Schüssel gründlich miteinander verquirlen und mit einer Prise Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Käse auf der groben Seite der Käsereibe reiben und die Hälfte davon mit in die Eiersahne geben.Die andere Hälfte beiseite stellen.
  • Backofen auf 185 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen.
  • Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und direkt in die Form geben, so dass seitlich ein kleiner Rand hochsteht.
  • Das angebratene und leicht abgekühlte Gemüse mit dem Blattgrün und dem klein geschnittenen Lauch vermengen, die Eier-Käse-Sahne darübergießen und alles vorsichtig miteinander vermengen.
  • Das Gemüse samt Sahnesauce gleichmäßig auf dem Blätterteigboden verteilen und den Auflauf direkt in den heißen Ofen schieben. Bei 185 Grad ca. 30 Minuten backen lassen, bis der Blätterteig am Rand schön gebräunt und die Eiersahne im Gemüse ausreichend gestockt ist.
  • Zum Schluß den verbliebenen geriebenen Käse über dem Auflauf verteilen und weitere 10 Minuten überbacken.
Keyword Gemüseauflauf, Vegetarisch, Wintergemüse