Go Back Email Link
+ servings

Wirsing Pesto schmeckt köstlich und ist gesund

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Wer bei Wirsing Pesto an eine Rohkostpaste mit starkem Kohlaroma denkt, der irrt sich. Das Pesto hat zwar eine milde Kohlnote, erinnert im Geschmack aber auch an die Säure von Zitrusfrüchten. Wird es mit geschmacksintensiven Nüssen, wie Walnüssen oder Haselnüssen zubereitet, so entsteht auf dem Teller eine äußerst aromatische Hommage an den Winter.
Dass Rohkost gesund ist, wissen wir ja schon lange, aber vor allem in den hübschen Kohlköpfen stecken jede Menge gesunder Inhaltsstoffe, die bei der Zubereitung von Pesto vollständig erhalten bleiben.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Beilage, Snack
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 1 kleiner Wirsing
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 200 g Haselnüsse im Ganzen
  • 100-150 ml gutes Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • optional: 1 BIO Zitrone
  • optional: frische Kräuter von der Fensterbank wie Basilikum oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze vorsichtig anrösten, damit sie noch mehr Aroma bekommen. Dabei aufpassen, dass sie nicht schwarz verbrennen. Anschließend abkühlen lassen und in einer Küchenmaschine so gut es geht zerkleinern.
  • Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Wirsing halbieren und gründlich waschen.
    Tipp: waschen Sie den Wirsing auch zwischen den Blättern. Vor allem in den äußeren Schichten verbergen sich gerne mal Erdreste, Krabbeltierchen oder kleine Raupen.
  • Wirsing mit einem scharfen Küchenmesser möglichst klein schneiden, zu den Haselnüssen in die Küchenmaschine geben und mit 100 ml Olivenöl aufgießen. Knoblauch dazugeben und alles 1-2 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis das Pesto eine schöne Konsistenz hat.
    Tipp: wenn die Masse zu locker ist, einfach noch einen Schluck Olivenöl dazugeben und weiter mixen, durch das Öl geht der zerkleinerte Wirsing irgendwann eine schöne Bindung ein und das Pesto wird sämig.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach persönlicher Vorliebe mit etwas Zitronensaft verfeinern. Anschließend entweder sofort servieren oder zum Lagern in ein Schraubglas umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Keyword Pesto, Wirsing