Ein toller Wirsingeintopf für den Herbst oder den Spätsommer. Der Wirsing wird mit Tomaten gekocht, während der Tomatensaison natürlich mit frischen Tomaten und sonst mit fertig eingekochter Tomatensauce. So hast Du viel Aroma auf dem Teller, für wenig Arbeit ;)
1kleiner Wirsingca. 350 Gramm, inklusive Strunk pro Person
3Tomatenmittelgroß
200mlalternativ: Tomatensauce aus dem Glas
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
2ELOlivenöl
100mlGemüsebrühezum Ablöschen
Salz und Pfefferzum Abschmecken
Zubereitung
Wirsing halbieren und aus beiden Hälften den Strunk v-förmig raus schneiden. Wirsinghälften mit der Schnittfläche auf das Schneidebrett legen und in ca. 1 cm breite Streifen zerschneiden.
Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln, sehr große Tomaten klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
In einer tiefen Pfanne mit hohem Rand, alternativ im Wok das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig braten. Dabei darauf achten, dass sie nicht übermäßig braun werden. Wirsing dazu geben und weiter 5 Minuten anbraten, dabei mehrfach alles durchrühren, damit unten nix anbrennt.
Tomaten dazu geben und unterheben. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und einen Deckel drauf geben. Geschlossen ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Wirsing bissfest ist und die Tomaten zur Sauce eingekocht sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit knusprigen Kartoffelbällchen zusammen anrichten und sofort genießen (Rezept für Kartoffelbällchen siehe weiter unten). Alternativ kannst Du den Wrsingeintopf auch mit gekochtem Reis essen.