Die veganen Wirsingrouladen werden mit Reis und Champignons gefüllt und lassen sich vielseitig kombinieren. Probieren Sie das schnelle Rezept einfach aus!
Dampfgartopf oder ein Topf mit entsprechendem Sieb
Zutaten
6Wirsingblätterplus ein paar in Reserve
50gReis
250mlGemüsebrühe
50gfrische Champignons
2Frühlingszwiebeln
1Tomate
1ELReiswein
50gSojasprossen
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Reis in ein Sieb geben und gründlich unter kaltem Wasser waschen. Wirsingblätter waschen. Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten und in kleine Stücke schneiden. Sojasprossen mit kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen.
In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen, Reis dazugeben und ca. 15 Minuten bei kleinster Hitze sanft garen lassen. In der Zwischenzeit Wirsingblätter in kochendem Wasser ca. 2 Minuten blanchieren. Aus dem Topf nehmen und auf ein Küchentuch zum Trocknen auslegen.Tipp: wir verwenden gerne die äußeren, dunkelgrünen Blätter des frisch geernteten Wirsings. Allerdings sollte man hier die dicken Blattrippen vorsichtig raus trennen. Die Blätter legt man vor dem Einrollen so auf die Arbeitsfläche, dass sie sich die beiden Seiten der Schnittkante leicht überlappen.
Geschnittenes Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten, bis leichte Röstaromen entstehen. Reis vom Herd nehmen und abgießen. Gebratenes Gemüse mit dem Reis vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 EL Reiswein dazugeben.
Die Reis Gemüse Masse gleichmäßig auf den Wirsingblättern verteilen. Wirsingblätter an den Enden einschlagen, zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
Gemüsebrühe in den Dampfgartopf geben und aufkochen. Wirsingrouladen auf dem Wokgitter 30 Minuten über der Brühe bei geringer Hitze dämpfen. Wirsingrouladen als Suppeneinlage in der Gemüsebrühe oder als klassische Rouladen mit Beilage servieren. Suppe dann anderweitig verwenden.