Wok Nudeln sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sie schmecken noch dazu einfach nur köstlich. Ich nehme meistens Instant Noodles und mische sie direkt unter den in Sesamöl gebratenen Spitzkohl. Dazu Frühlingszwiebeln, Ingwer, ein Spritzer Limette, etwas Soajsauce und viel frischen Koriander, schon ist ein aromatisch veganes Asia Essen fertig.
1BIO Limettealternativ: Limettensaft aus der Flasche
1cmfrische Ingwerwurzel
2SpritzerWorcestershire Sauce
2TLSojasauce
4Tomaten
1BundKoriander
Zubereitung
Spitzkohl waschen, halbieren, den Strunk V-förmig ausschneiden und den Kohlkoft in feine Streifen zerschneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe aufschneiden, dabei das Weiße und das Grünen separat aufheben. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Ingwerwurzel schälen und sehr fein hacken. BIO Limette mit heißem Wasser waschen und die Schale fein abreiben.Tipp: kaufe immer BIO Zitrusfrüchte, denn in der Schale steckt das meiste Aroma. Bei BIO Früchten kannst Du sie bedenkenlos mitessen, denn diese werden nicht mit Pestiziden und Konservierungsmitteln behandelt.
Spitzkohl in der Pfanne in heißem Pflanzenöl ca. 1-2 Minuten anbraten, so dass er eine ganz leichte Bräune bekommt (aber nicht anbrennen lassen!).
Das Weiße der Frühlingszwiebeln dazu geben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
Wok Noodles, Knoblauch , Ingwer, Limettenschale und Sesamöl dazugeben, einen Schluck Wasser darüber verteilen und alles gut durchmengen. Bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten weiter garen, bis die Nudeln weich werden.
Mit Sojasauce, Worcestershire Sauce und etwas Limettensaft abschmecken. Koriander fein hacken, optional die Tomaten klein schneiden und beides darunter mengen. Sofort warm oder etwas abgekühlt als Salat genießen.Tipp: wenn Du das Ganze eher als Salat essen möchtest, dann warte mit der Zugabe vom Koriander und den Tomaten bis Du servieren möchtest, denn beides schmeckt in diesem Fall knackfrisch am besten dazu.
Keyword Asia Kohl, Laktosefrei, Pfannengericht, Vegan, Wok Nudeln