Ein tolles Original Rezepte für schwedische Zimtschnecken. Die feine Kombination von Zimt und Kardamom macht dieses herrliche Hefegebäck so besonders...
Milch lauwarm erhitzen. Butter auf Zimmertemperatur bringen. Für den Hefeteig Mehl, Zimt, Kardamom und Salz in einer ausreichend großen Schüssel mischen. Hefe mit den Fingern zerbröseln und mit Zucker mischen. In der Mitte des Mehls eine Mulde formen und die Hefe hineingeben. Die Hefe mit 2-3 EL der 175 ml lauwarmer Milch angießen und vorsichtig vermischen. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten stehen lassen, bis die Hefemilch anfängt Bläschen zu schlagen. In der Zwischenzeit für die Füllung weiche Butter, Zucker, Zimt und Mehl gründlich miteinander vermischen.
Restliche lauwarme Milch und weiche Butter dazu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Hefeteig an einem warmen Ort mindestens 1 (besser 2) Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Fertigen Hefeteig noch mal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 15 cm breiten und 50 cm langen Streifen ausrollen. Der Teig darf ca. 1 cm dick sein. Die Füllung auf dem Teig verstreichen. Teig von der schmalen Seite her anfangend der Länge nach aufrollen und die Rolle in ca. 2 cm breite Scheiben aufschneiden.
Zimtschnecken auf das Backblech legen und ein bisschen flach drücken, so dass sie an Größe zunehmen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
In der Zwischenzeit Puderzucker in eine kleine Küchenschüssel sieben und mit 2 EL Milch verrühren. Fertige Zimtschnecken aus dem Backofen nehmen und noch warm mit dem Zuckerguss bestreichen. Abkühlen lassen und servieren.