Go Back Email Link
+ servings

Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen und Walnüssen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Ein schneller Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen und Walnüssen zum Verlieben! Genießen Sie den Herbst mit seinem kulinarischen Angebot in vollen Zügen...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Europäisch
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 1 fertige Blätterteigrolle
  • 5 rote Zwiebeln
  • 200 ml kräftiger Rotwein
  • 2 EL Zucker
  • 200 g Pfifferlinge
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Walnüsse
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zwiebeln schälen und in feine Ringe aufschneiden. Pfifferlinge gründlich putzen und nur bei starker Verschmutzung kurz mit etwas kaltem Wasser abwaschen. Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe aufschneiden. Walnüsse knacken, Schale sorgfältig entfernen und die Nüsse grob zerkleinern. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  • In der Zwischenzeit eine ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin mit 1 EL Butterschmalz kurz anbraten, Zucker darüberstreuen, umrühren und alles mit Rotwein ablöschen. Aufkochen lassen, bis der Rotwein nach ca. 5 Minuten deutlich reduziert ist. Die Walnüsse dazugeben, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
  • In einer anderen Pfanne die Pfifferlinge in 1 EL Butterschmalz scharf anbraten, Knoblauch dazugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen. Frühlingszwiebeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
  • Blätterteig auf dem Backblech ausrollen und die Zwiebeln mitsamt dem eingekochten Rotweinsud und den Walnüssen gleichmäßig darauf verteilen, dabei aber einen Rand von ca. 1 cm freilassen. Pfifferlinge mit Frühlingszwiebeln über die Zwiebeln geben, das Backblech auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und bei bei 180 Grad ca. 15 Minuten ausbacken, bis der Blätterteig am Rand aufgegangen und goldbraun ist. Fertigen Zwiebelkuchen sofort servieren.
Keyword herzhafter Kuchen, Zwiebelkuchen