Giersch Spinat ist eine super aromatische Wildkräuterküche

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 3. Mai 2018
Aktualisiert am: 6. Mai 2025
Der Giersch Spinat ist eine schöne ALternative zum echten Soinat. Da Giersch in unserer Gegend wild wächst, gibt es ihn im Frühjahr entsprechend oft. Geernetet werden die zarten, jungen Blätter, denn ihr Aroma ist am besten. Später kannst Du auch die Blüten ernten, sie schmecken frisch kräuterig mit leicht süßlicher Note. Beim Sammeln von wildem Giersch musst Du aber aufpassen(!), denn bei den jungen Blätter vieler Pflanzen besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Doppelgängern.
Giersch verwenden als tolles "Spinat" Rezept
Zutaten
- 1 Bund frisch gepflückter Giersch
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 1 Prise Muskat
- 2 TL geröstete Sesamsamen
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Schalotte schälen und sehr fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Giersch kurz vor der Verwendung gründlich mit kaltem Wasser waschen und die Stiele bis zum Blattansatz kürzen.
- Butter in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Schalotte darin 2 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist. Knoblauch zugeben und gut vermengen. Den noch tropfnassen Giersch in das heiße Fett geben und 2 Minuten blanchieren.
- Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken, den Sesam untermischen und sofort servieren.
Giersch Spinat schmeckt gut mit orientalischen Gewürzen
Wer die arabische Küche mag, kann das Gericht mit Rosinen verfeinern. Auch ein kleines bisschen scharfes Harissa schmeckt gut zu dem grünen Blattgemüse. Der Giersch Spinat ist der perfekte Begleiter für Grillspieße vom Lamm oder für feine Köfte aus Lammfleisch.
Giersch einfrieren
Giersch ist im Vergleich zu Spinat deutlich nährstoffreicher und verfügt über eine gesunde Portion Vitamin C, Kalium und Eisen. Falls Du auf den Geschmack gekommen bist, dann sammle Dir ausreichend Giersch im Frühjahr und frier die grünen Blätter einfach roh oder blanchiert ein. So kannst Du ihn auch später im Jahr noch ganz einfach als Spinat genießen.
Schreibe einen Kommentar