cooknsoul.de Logo Suche

Klassischer Zwiebelrostbraten eine schwäbische Spezialität


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 3. März 2020
Aktualisiert am: 7. Januar 2025

Der Zwiebelrostbraten ist ein herrlich deftiges Essen!

Der Zwiebelrostbraten ist, wie der Name schon sagt, ein Rinderbraten, der mit jeder Menge Zwiebeln serviert wird. Das beste Fleisch für den Zwiebelrostbraten ist das Roastbeef, also das magere Rückenstück der Rinderlende. Der Einfachheit halber wird es nicht als ganzes gebraten, sondern zu Steaks zerschnitten und nur in der Pfanne kurzgebraten.

Zwiebelrostbraten nach org. schwäbischem Rezept

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieser Zwiebelrostbraten ist eine köstliche schwäbische Spezialitä! Ein schönes Steak vom Roastbeef mit jeder Menge Zwiebeln und Spätzle oder Bratkartoffeln
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgang
Küche Schwäbisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 Lendensteaks Roastbeef à 250 g
  • 4 Zwiebeln
  • 2 EL Mehl
  • 3 EL Butterschmalz
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Senf
  • 25 g kalte Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Sehnen und Flachse vom Steak entfernen. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe aufschneiden. Zwiebelringe fgleichmäßig mit Mehl bestäuben. 2 große Teller mit kochendem Wasser übergießen und kurz stehen lassen, bis sie heiß sind. Backofen auf 50 Grad vorheizen.
  • 1 EL Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Steaks von beiden Seiten 1 Minute scharf anbraten, Hitze reduzieren und sie von beiden Seiten jeweils 2 Minuten durchgaren lassen. Aus der Pfanne nehmen und zwischen den vorgewärmten Tellern 10 Minuten im 50 Grad warmen Backofen ruhen lassen.
  • Die Pfanne auf dem Herd lassen, Bratensaft mit Weißwein und Brühe ablöschen und kräftig aufrühren, so dass sich alle Röstaromen vom Pfannenboden lösen. Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bratensauce warm halten.
  • In einer weiteren Pfanne den restlichen Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelringe darin knusprig braun ausbraten. Fertige Zwiebeln kurz auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  • Bratensauce noch mal aufkochen lassen, vom Herd nehmen und von der kalten Butter kleine Flocken unterrühren, bis die Soße leicht eindickt.
    Fleisch auf die noch warmen Teller geben, die Zwiebel darauf verteilen und alles mit Bratensoße übergießen. Sofort mit passenden Beilagen servieren.
Keyword Schwäbischer Klassiker, Zwiebelrostbraten

Beilagen zum Zwiebelrostbraten

In der schwäbischen Küche hat dieses Essen eine lange Tradition, weshalb es gerne mit selbst gemachten Spätzle serviert wird. Da die Zubereitung des Fleisches nicht lange dauert und volle Aufmerksamkeit erfordert, ist es ratsam, die Beilagen schon vorab zuzubereiten. Dafür eignen sich die Spätzle, da sie zum warm halten in einer Pfanne mit Butter bestens aufgehoben sind. Auch Bratkartoffeln aus dem Backofen funktionieren gut oder einfache Ofenkartoffeln. Ein einfacher grüner Salat oder ein Tomatensalat mit Radieschen schmecken ebenso herrlich zu dem deftigen Rindfleisch.

In einer Variation aus Österreich (dem angeblichen Herkunftsland des Zwiebelrostbratens) wird die Soße mit Tomatenmark und einem Hauch Balsamico abgeschmeckt, dadurch wird sie kräftiger. Als Beilage kommen zu dieser Art des Rostbratens grüne Bohnen im Speckmantel und klassische Bratkartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung