Amerikaner, Original Rezept mit Zuckerguss
Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 13. Februar 2021
Aktualisiert am: 27. September 2024
Amerikaner: Original Rezept mit Zuckerguss
Koch-Utensilien
- 1 Rührgerät
- 2 Schüsseln
- 1 Backblech mit Backmatte oder Backpapier
- 1 Spritzbeutel mit Tülle
Zutaten
- 240 g Mehl Weizenmehl Type 405 / Dinkelmehl Type 630
- 80 g Zucker
- 100 g Butter oder Margarine
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Bio Eier Größe M
- 2 EL Speisestärke
- 3 TL Weinstein Backpulver
- 80 ml Vollmilch
- 1 Prise Salz
- Zuckerguss oder Schokoladenglasur
Zubereitung
- Zuerst die Butter in kleine Stücke schneiden und in der Schüssel für einige Minuten weich werden lassen. Dann den Zucker mit dem Vanillezucker dazu geben und alles für einige Minuten cremig rühren.
- Nun die Eier einzeln jeweils 5 Minuten unter die Mischung rühren. Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver, der Stärke und einer Prise Salz vermengen.
- Jetzt das Mehl in Abwechslung mit der Milch unter den Teig rühren. Solange rühren bis der Teig schön glatt und zäh flüssig ist.
- Den Backofen auf 170° Grad vorheizen und den Amerikaner Teig in den Spritzbeutel füllen. Mit dem Spritzbeutel jeweils kleine Kreise aufspritzen.
- Das Ganze für 15 Minuten backen, auskühlen lassen und dann mit Zuckerguss oder Schokoladenglasur verzieren.
Tipps & Tricks
Für die Zubereitung sollten sie darauf achten, dass alle Zutaten, die aus dem Kühlschrank kommen bereits eine Weile draußen stehen und Zimmertemperatur bekommen. Das Gebäck ist ideal für die Kuchentafel, denn gerade Kinder lieben die Süßspeise sehr. Die Küchlein lassen sich wunderschön mit selbst gemachten Zuckerguss oder einer Schokoladenglasur verzieren. Zum Kindergeburtstag machen sich auf der Glasur bunte Streusel toll.
Probieren Sie auch unsere weiteren schönen Rezepte für Kuchen, Torten oder Muffins. Wir haben für jeden Anlass ein schönes Rezept. Ein einfacher Schokokuchen oder Nusskuchen ist ideal für das Wochenende. Im Sommer schmecken frische Obstkuchen, wie ein Aprikosenkuchen herrlich.
Schreibe einen Kommentar