cooknsoul.de Logo Suche

Lebkuchen Rezepte & Ideen zum Selbermachen

Lebkuchen

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 16. Juli 2025
Aktualisiert am: 14. Oktober 2025

Hier sind die besten Lebkuchen Rezepte, von Klassikern, wie Nürnberger Lebkuchen, Magenbrot und Elisenlebkuchen, bis hin zu veganen Lebkuchen und glutenfreien Lebkuchen Rezepten ist alles dabei.

1
Elisenlebkuchen selber machen für die Weihnachtszeit
Elisenlebkuchen kann man ganz einfach selber machen und schmecken einfach köstlich. Wir zeigen wie der Weihnachts-Klassiker gelingt.
Zum Rezept...

2
Nürnberger Lebkuchen: nach traditionellen Rezept
Diese Nürnberger Lebkuchen schmecken einfach köstlich. Gerade zur Weihnachstzeit sind die Kekse unverzichtlich.
Zum Rezept...

3
Magenbrot selber machen, köstliches Lebkuchengebäck
Magenbrot kann man gerade zur kalten Jahreszeit toll in großen Mengen backen und eignet sich damit auch toll zum verschenken. Im Rezept werden viele aromatische Gewürze wie Nelke, Muskat und Zimt verarbeitet, die dem Gebäck einen winterlichen Geschmack verleihen. Damit das Rezept dem Original besonders nahe kommt, wird Schweizer Ruchmehl verarbeitet.
Zum Rezept...

4
Lebkuchen vom Blech: schnelles Gebäck für Weihnachten
Ein Lebkuchen vom Blech ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Das leckere Kuchengebäck ist vor allem in der Weihnachtszeit der ideale Begleiter zu Kaffee und Tee. Der Kuchen lässt sich auch toll mit den Kindern zubereiten, da nur wenige Zutaten verarbeitet werden. Im Rezept werden Roggenmehl, Zucker, Zimt, Lebkuchengewürz, Eier und Honig verarbeitet.
Zum Rezept...

5
Lebkuchen Plätzchen, herrlich würzig mit Zuckerguss
Leckere Lebkuchen Plätzchen kann man in der Weihnachtszeit wunderbar gemeinsam Kindern oder Freunden backen. Die Kekse sind besonders saftig, da vor allem viel Honig im Rezept verarbeitet wird. Der fertige Plätzchen-Teig lässt sich toll mit netten Keksausstechern zu weihnachtlichen Figuren formen. Das Ganze kann man am Ende noch mit einem selbst gemachten Zuckerguss dekorieren.
Zum Rezept...

6
Honiglebkuchen: tolles Rezept für weiche Lebkuchen
Honiglebkuchen dürfen in der Weihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen. Wir zeigen wie die köstlichen Kekse garantiert gelingen.
Zum Rezept...

7
Lebkuchenhaus selber machen, zauberhaftes Gebäck
Ein selbst gemachtes Lebkuchenhaus bereitet eine besonders große Freude in der Weihnachtszeit. Das Gebäck wird aus einem einfachen Lebkuchenteig zubereitet, dieser besteht aus Butter, einer großen Menge Honig, Mehl, Zucker und Lebkuchengewürz. Die Zutaten werden zu einem festen Teig geknetet, ausgerollt, zugeschnitten und gebacken. Später werden die einzelnen Bausteine mit Zuckerguss verbunden und geklebt.
Zum Rezept...

8
Lebkuchengewürz selber machen, einfaches Rezept
Wer Lebkuchengewürz selber machen möchte, braucht eine solide Auswahl an Grundgewürzen. Zimt und Nelke stehen ungefähr im Verhältnis 10:1, Kardamom, Muskat und Piment haben jeweils gleiche Anteile (etwa halb so viel wie die Nelke), Ingwer und Sternanis ein bisschen mehr und Koriandersamen dafür ein bisschen weniger. Je nach eigenem Geschmack, können Sie an der Menge der einzelnen Zutaten noch minimal feilen. Das Grundverhältnis sollte sich dabei aber nicht völlig umdrehen. 
Zum Rezept...

9
Vegane Lebkuchen: einfaches & schnelles Rezept
Mit diesem Rezept gelingen Dir die besten veganen Lebkuchen. Saftig und voll Mandeln und Nüsse, werden die veganen Lebkuchen mit Banane statt Ei gebacken. Genial einfach, genial lekker.
Zum Rezept...

10
Glutenfreie Lebkuchen: Rezept ohne Mehl
Meine glutenfreien Schokoladen Lebkuchen werden nach Omas Rezept gebacken und kommen ganz ohne Mehl in den Ofen. Herrlich saftig, herrlich weihnachtlich, herrlich glutenfrei 🎅
Zum Rezept...

Lebkuchen Rezepte & Ideen: Lebkuchen-Sterne, einfach und schnell

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen

Koch-Utensilien

  • Handrührgerät mit Knethaken
  • 2 Backbleche mit Backpapier
  • großer Plätzchenausstecher in Sternform (optional noch einen kleinen Stern)

Zutaten
  

  • 350 g Honig
  • 150 g Butter
  • 1 BIO Ei (Größe L)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 450 g Dinkelmehl
  • 2 TL Lebkuchengewürz Mischung aus Zimt, Zitrusschale, Koriander, Sternanis, Muskatblüte, Muskatnuss, Gewürznelke, Kardamom
  • 1-2 EL Kakaopulver
  • 1 BIO Orange
  • 1 TL Pottasche alternativ: Backnatron
  • 2 EL Apfelmus
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Die Butter in Stückchen schneiden und zusammen mit dem Honig in einem kleinen Topf unter Rühren sanft erwärmen, bis sich der Honig aufgelöst hat. Dann abkühlen lassen.
    Wichtig: achte darauf, dass die Honig-Butter nicht zu heiß wird, etwas mehr als handwarm sollte reichen.
  • Das Ei zur abgekühlten Honig-Butter geben und verrühren.
  • Die gemahlenen Mandeln mit dem Dinkelmehl, dem Lebkuchengewürz und dem Kakao vermengen. Naxh und nach zur Honig-Butter geben und dabei mit dem Handrührgerät (am besten mit Knethaken) stetig durchmengen, bis ein Teig entsteht.
  • Orange mit heißem Wasser waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  • Die Pottasche bzw. alternativ den Backnatron in einet kleinen Schüssel im Orangensaft auflösen und zum Teig geben. Orangenschale und Apfelmus dazu geben und den Teig so lange weiterkneten, bis er anfängt zu glänzen und nicht mehr klebt.
    Tipp: wenn der Teig noch zu flüssig ist, gib einfach etwas mehr Mehl dazu. Der Teig sollte zum Schluss nicht mehr an der Schüssel kleben bleiben, sondern schön weich und elastisch sein.
  • Den fertigen Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und über Nacht ian einem kühlen Ort (z.B. im Kühlschrank) ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig darauf ca. 10 mm dünn ausrollen und mit dem Ausstecher Sterne ausstechen.
    Teigreste wieder neu ausrollen und so lange ausstechen, bis der Teig komplett aufgebraucht ist.
  • Die Lebkuchensterne auf den Backblechen verteilen und diese in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen. Dabei immer darauf achten, dass die Lebkuchensterne nicht zu dunkel werden.
  • Fertig gebackene Lebkuchensterne auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann mit etwas Puderzucker bestäuben.
    Tipp: ich setze beim Bestäuben immer einen kleinen Sternausstecher auf den Lebkuchenstern, dann ergibt sich ein hübsches Sternmuster im Puderzucker 😉

Wie macht man Lebkuchengewürz selber?

Das Lebkuchengewürz kannst Du ganz einfach aus Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat, Sternanis und anderen aromatischen Gewürzen selber machen. Die Zutaten sollten dazu gemahlen sein und werden ganz einfach mit einander vermengt.

Wie kann ich Zitronat und Orangeat ersetzen?

Jeder kennt es, wenn beim Backen nur wenige Zutaten fehlen ärgert man sich. Doch Zitronat und Orangeat lässt sich ganz einfach mit frisch geriebener Orangen- oder Zitronenschale ersetzen. Das gilt auch für den Fall das man Zitronat und Orangeat nicht mag. Der Teig bekommt eine schöne Würze und schmeckt frisch.

Was mache ich wenn der Plätzchen Teig zu weich und klebrig ist?

Wenn der Teig zu sehr klebt, sich nicht ausstechen oder formen lässt sollte man ihn vorab kühl stellen. Dazu den Keks Teig einfach für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen. So wird der Teig kompakter und auch die verarbeiteten Gewürze gewinnen an Aroma. Außerdem ist es hilfreich beispielsweise Nürnberger Lebkuchen mit nassen Händen zu einer Kugel zu formen und dann platt zu drücken.

Lebkuchen-Klassiker

Mit selbst gemachten lassen sich zahlreiche Rezepte backen. Klassiker Beim Backen mit Kindern eignen sich Lebkuchen Plätzchen besonders gut, weil sie sich besonders toll verzieren lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung