Obstkuchen Rezepte: die besten Ideen für einen fruchtigen Sommer

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 17. Juli 2025
Diese Obstkuchen Rezepte versüßen uns den Sommer in seiner ganzen, fruchtigen Fülle. Du kannst Rhabarber und alles an Beeren, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren, eben so gut wie Aprikosen, Kirschen und Pflaumen, Äpfel oder Birnen zu köstlichem Kuchen verbacken.
Erdbeerkuchen und Erdbeertorten Rezepte: dieser Erdbeerkuchen geht das ganze Jahr
Ich backe diesen Erdbeerkuchen (bzw. die Erdbeertorte, denn das ist es eigentlich) am liebsten im Sommer mit frischen, süßen Erdbeeren. Wenn grad keine Erdbeersaison ist, kannst Du ihn aber auch ganz einfach mit Tiefkühlerdbeeren zubereiten.
Zum Rezept...
Johannisbeeren Kuchen: herrlicher Beerentraum
Ein Johannisbeeren Kuchen lässt sich gerade im Sommer perfekt zubereiten. Wenn die kleinen Beeren langsam an den Sträuchern reif werden, ist es höchste Zeit die süßen Früchte zu ernten und zu verarbeiten. Dieser Kuchen ist simpel und blitzschnell zubereitet. Das köstliche Rezept für einen sommerlichen Früchte Kuchen wird aus einem einfachen Rührteig gebacken.
Zum Rezept...
Himbeer Biskuitrolle selber machen
Biskuitrolle mit einer köstlichen Himbeercreme schmeckt wirklich toll und ist vorallem traumfhaft fluffig. Ganz einfach mit nur wenigen Zutaten zubereitet.
Zum Rezept...
Apfelkuchen der Klassiker
Dieser Apfelkuchen ist simpel zubereitet und schmeckt einfach herrlich frisch. Der Kuchenteig besteht aus einem einfachen Rührteig, der mit dem Abtrieb von einer Bio Zitrone verfeinert wird. Zudem entwickeln die Äpfel beim Backen ein tolles süßes und fruchtiges Aroma. Den Kuchen kann man bei angekündigten Besuch zubereiten. Ebenso schmeckt er auch als einfacher Geburtstagskuchen.
Zum Rezept...
Versunkener Birnenkuchen nach Omas Rezept
Versunkener Birnenkuchen war eine der Spezialitäten, die meine Oma Sonntags für den Rest der Familie gebacken hat. Die Basis ist ein einfacher Rührteig, in den eine vorab im Gewürzsud gekochte Birne gesteckt wird. Gebacken in kleinen Förmchen, hat jeder am Tisch seinen eigenen Kuchen.
Zum Rezept...
Beerenkuchen, sommerliches Kuchen Rezept
Dieser Beerenkuchen sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch genau so gut. Für den Kuchenteig wird ein süßer Mürbeteig verwendet. Die Füllung wird aus einer Mischung von Erdbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren zubereitet. Selbstverständlich kann die Auswahl der Beeren saisonal variieren. Servieren Sie dieses herrliche Kuchen Rezept zu feierlichen Anlässen oder zum Mittagskaffee.
Zum Rezept...
Quittentarte mit Vanilleeis: einfaches Rezept
Ein tolles Rezept für Quittentarte! Genießen Sie die herrlich aromatische Herbstfrucht auf leichtem Mürbeteig, wenn sie warm aus dem Ofen kommt.
Zum Rezept...
Rhabarberkuchen frisch & köstlich selber backen
Rhabarber hat von April bis Ende Juni Saison. Damit ergibt sich eine tolle Gelegenheit für einen leckeren und schnellen Rhabarberkuchen.
Zum Rezept...
Obstkuchen Rezepte & Ideen: Blitzrezept für saftigen Beerenkuchen
Rezeptbewertung:
Hier ist ein schnelles und einfach Obstuchen Rezept mit knackig frischen Erdbeeren und /oder anderen Beeren, die gerade Saison haben. Eine leichte Puddingcreme auf dem Biskuitboden sorgt dafür, dass der Kuchen nicht nur schön fruchtig, sondern auch herrlich saftig wird.
Rezept Drucken
Rezept bei Pinterest teilen
Koch-Utensilien
- Backform für den Biskuitboden
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 150 g glattes Mehl Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 140 g Puderzucker
- 4 Bio Eier Größe M
- 2 TL Backpulver
Für den Sahnepudding:
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 PK Vanillepuddingpulver
Für den Erdbeeren-Belag:
- 500 g frische Erdbeeren
- 1 PK roter Tortenguss
- 250 ml Wasser
- 2 EL Zucker
Zubereitung
Biskuitboden backen:
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand dabei frei lassen und nicht einfetten.
- Eier aufschlagen und trennen, ohne das Eigelb mit ins Eiweiß kommt.Tipp: wenn Eigelb ins Eiweiß kommt, lässt es sich nicht mehr gut steif schlagen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen, dabei die Hälfte des Zuckers langsam einrieseln lassen. Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver langsam zur Eigelbcreme geben. Alles nur vorsichtig umrühren, damit die luftige Eiermasse nicht zusammenfällt. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben und alles in die Springform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Min. backen, bis der Teig goldbraun ist. Den Biskuitboden am Rand von der Springform lösen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Sahnepudding zubereiten:
- Zucker und Puddingpulver in einem Glas/Tasse vermengen und mit 2-3 EL Milch glatt rühren. Restliche Milch in einem ausreichend großen Topf aufkochen.
- Wenn die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen und unter ständigem Rühren einrühren. Dann den Sahnepudding für ca. 1-2 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Erdbeerkuchen fertig stellen:
- Den Pudding noch heiß auf dem Kuchenboden verteilen und auskühlen lassen. Tipp: wenn Du Angst hast, dass Dir der Pudding seitlich vom Boden runter läuft, kannst Du einen Tortenring um den Boden geben und ihn so eng einstellen, das nix runter laufen kann.
- Die Erdbeeren mit kaltem Wasser waschen und sorgfältig mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Stielansätze ausschneiden und die Früchte halbieren.
- Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten
- Die halbierten Erdbeeren leicht in den Pudding drücken und den Tortenguss gleichmäßig darüber geißen.
- Jetzt kannst Du den Erdbeerkuchen für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit der Sahnepudding und der Tortenguss vollständig fest wird und der Kuchen eine perfekte Konsistenz kriegt.
Schreibe einen Kommentar